Anzeige
Anzeige

Mandelhörnchen

essen & trinken 1/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 544 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
16
Portionen

Plunderteig:

250

ml ml Milch

50

g g Zucker

1

Würfel Würfel Hefe

680

g g Mehl

Salz

1

Eigelb

1

Ei

1

Tl Tl Zitronenschale

360

g g Butter

Mehl

Füllung

100

g g Mandeln

100

g g Mandelkerne (in Stiften)

200

g g Marzipanrohmasse

50

g g Puderzucker

4

El El Mandellikör

1

Tl Tl Zitronenschale

Glasur

2

Eigelb

2

El El Schlagsahne

100

g g Fondant

2

El El Mandellikör

Zubereitung

  1. Milch erwärmen, Zucker und Hefe unter Rühren darin auflösen. Hefemilch, 600 g Mehl, 1 Prise Salz, Eigelb, Ei, Zitronenschale und 60 g Butter mit den Knethaken des Handrührers (oder Küchenmaschine) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  2. Inzwischen die restliche Butter mit dem restlichen Mehl verkneten und zwischen Klarsichtfolie zu einer Platte von 30x15 cm ausrollen. In der Folie ebenfalls 3 Stunden kalt stellen.
  3. Für die Füllung gemahlene Mandeln und Mandelstifte nacheinander in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen. Mandelstifte grob hacken. Gemahlene und 50 g gehackte Mandeln mit der Marzipanrohmasse, Puderzucker und Mandellikör verkneten. Abgedeckt beiseite stellen.
  4. Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 45x40 cm ausrollen. Die Butterplatte in die Mitte legen. Die Teigkanten mit etwas Wasser bestreichen. Den rechten und linken Teiglappen über die Butterplatte legen. Dann den oberen und den unteren Teiglappen über die Butter schlagen, sodass diese vollständig eingehüllt ist. Den Teig rundherum leicht andrücken, 15 Minuten kalt stellen.
  5. Den Teigblock auf der bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 50x30 cm ausrollen. Ein Teigdrittel zur Mitte hin einschlagen, das andere Drittel darüberlegen. 20 Minuten kalt stellen. Den Vorgang "Ausrollen, Einschlagen und Kaltstellen" zweimal wiederholen.
  6. Den Plunderteig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 70x40 cm ausrollen. Die Platte in der Mitte längs halbieren. Aus jedem Stück 8 gleich große Dreiecke von 22x15 cm schneiden. An der Schmalseite in der Mitte jeweils 2 cm tief einschneiden, um die Hörnchen besser biegen zu können.
  7. Die Füllung zu einer 30 cm langen Rolle formen und in 16 gleich große Portionen teilen. Die Füllung oberhalb des Einschnitts auf die Teigdreiecke setzen. Die Kanten der Dreiecke mit etwas Wasser bestreichen. Die Dreiecke von der Schmalseite her zu Hörnchen aufrollen, dabei die Teigspitzen leicht andrücken. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen.
  8. Nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 210 Grad 15-18 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft ca. 15 Minuten bei 190 Grad). Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  9. Fondant im warmen Wasserbad mit dem Mandellikör erwärmen. Die Hörnchen mit der Glasur bestreichen und mit den restlichen Mandeln bestreuen. Auskühlen lassen.
VG-Wort Pixel