Anzeige
Anzeige

Geschmorte Lammkeule mit Steckrübengemüse

essen & trinken 2/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 781 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 61 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für
4
Portionen
175

g g Zwiebeln

5

Knoblauchzehen

1

Basilikumstiel

1

Lammkeule

Salz

schwarzer Pfeffer

3

El El Öl

3

Thymianstiele

1

El El Tomatenmark

250

ml ml trockener Rotwein

600

ml ml Kalbsfond

750

g g Steckrübe

75

g g Schalotten

50

g g Butter

300

ml ml Schlagsahne

1

El El grüne Pfefferkörner

Zubereitung

  1. Die Möhren schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden, Zwiebeln pellen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Knoblauch pellen und 2 Zehen hacken. Basilikumblätter vom Stiel zupfen, fein hacken und mit dem gehackten Knoblauch mischen. Die Lammkeule mit einem scharfen Messer von allem Fett befreien (evtl. auch den Stempel herausschneiden) und mit der Hautseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen. Lammkeule innen leicht salzen und pfeffern. Knoblauch und Basilikum in die Fleischöffnung geben. Die Lammkeule zusammenrollen, mit Küchengarn fest zusammenbinden und rundherum salzen.
  3. Das Öl in einem schweren Bräter erhitzen und die Lammkeule bei starker Hitze im Öl rundherum 4-5 Minuten kräftig anbraten. Lammkeule herausnehmen, das vorbereitete Gemüse und die restlichen ganzen Knoblauchzehen in den Bräter geben und unter Rühren 3 Minuten braten. Thymian und Tomatenmark dazugeben und etwa 30 Sekunden unter Rühren mitbraten. Rotwein dazugießen und bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen.
  4. Den Kalbsfond dazugießen und die Lammkeule wieder in den Bräter legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 165 Grad) 1 Stunde, 30 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten schmoren, dabei etwa alle 10 Minuten mit dem Bratenfond begießen.
  5. Inzwischen die Steckrüben schälen und in Stifte von etwa 6x1 cm schneiden. Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Steckrübenstifte darin 4-5 Minuten blanchieren. Sofort abgießen und in Eiswasser abschrecken. Die Steckrüben gut abtropfen lassen. Die Schalotten pellen und in sehr feine Würfel schneiden.
  6. Die gegarte Lammkeule aus dem Backofen nehmen und das Küchengarn entfernen. Die Keule locker in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Den Bratensatz durch ein feines Sieb gießen, entfetten und in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen.
  7. Gleichzeitig die Butter in einer Pfanne oder einem flachen Topf erhitzen, die Schalotten darin 1 Minute andünsten und die Schlagsahne dazugießen. Pfefferkörner mit ihrem Sud dazugeben. 4 Minuten bei starker Hitze kochen lassen, dann die Steckrüben dazugeben. Noch 1-2 Minuten kochen, mit Salz und evtl. Pfeffer abschmecken. Die Lammkeule in Scheiben schneiden und mit dem Steckrübengemüse servieren.
VG-Wort Pixel