Anzeige
Anzeige

Estragonhuhn im Wirsingmantel

(1)

essen & trinken 2/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 1180 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 74 g, Fett: 76 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Poularde

Salz

Pfeffer

3

El El Öl

400

ml ml Schlagsahne

1

Bund Bund Estragon

4

Wirsingblätter

80

g g Schalotten

30

g g Butter

100

ml ml Weißwein

300

ml ml Geflügelfond

1

St. St. Orangenschale

1

Tl Tl Speisestärke

1

Tl Tl Dijon-Senf

250

g g Bandnudeln

Zubereitung

  1. Von der Poularde Brüste und Keulen auslösen und die Haut entfernen. Das Keulenfleisch von den Knochen lösen und ohne Sehnen für die Farce in kleine Stücke schneiden (ca. 200 g). Abgedeckt im Gefrierfach 15 Minuten anfrieren lassen. Die Brüste rundherum salzen und pfeffern und in 1 El Öl von beiden Seiten ganz kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und abgedeckt kalt stellen.
  2. Für die Geflügelfarce das Keulenfleisch salzen und pfeffern. In einer Küchenmaschine mit 180 ml kalter Sahne sehr gut durchmixen. Die Farce 15 Minuten kalt stellen, dann durch ein feines Sieb streichen und mit 20 ml kalter Sahne erneut durchmixen. Von 3 Estragonstielen die Blätter abzupfen, sehr fein schneiden und die Farce damit würzen. Salzen, pfeffern und kalt stellen.
  3. Wirsingblätter in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen. Die dicken Mittelrippen herausschneiden, die Blätter zwischen Küchentüchern mit einem Plattiereisen flach klopfen. Je 2 Blätter überlappend nebeneinanderlegen und jeweils mit 1/4 der Farce bestreichen. Die Brustfilets ebenfalls mit je 1/4 der Farce bestreichen. Je 1 Brustfilet auf das untere Ende zweier Wirsingblätter setzen. Die Blätter seitlich darüberklappen. Alles wie Rouladen aufrollen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
  4. Für die Estragonsauce Schalotten pellen und fein würfeln und mit 1 Estragonstiel in der Butter anschwitzen. Mit Wein, Fond und der restlichen Sahne auffüllen, Orangenschale dazugeben. Die Sauce offen auf ca. 250 ml einkochen lassen, durch ein feines Sieb gießen und bis zum Servieren beiseite stellen.
  5. Die Wirsingpäckchen im restlichen Öl rundherum anbraten und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 15 Minuten bei 170 Grad) 15-20 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  6. Die Estragonsauce aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser aufgelösten Stärke leicht binden. Restliche Estragonblätter fein hacken. Die Sauce mit Senf und Estragon würzen.
  7. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, abgießen, abtropfen lassen und auf Tellern verteilen. Die Wirsingpäckchen in nicht zu dünne Scheiben schneiden, mit der Sauce auf den Tellern anrichten und servieren.
VG-Wort Pixel