Rosmarinhuhn
Zutaten
4
Portionen
g g Möhren
g g weiße Zwiebeln
Knoblauchzehen
Artischocken
El El Zitronensaft
Poularde
Zweig Zweige Rosmarin
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
ml ml Weißwein
ml ml Geflügelfond
Bund Bund glatte Petersilie
Zubereitung
-
Möhren schälen, längs vierteln und in ca. 4 cm lange Stifte schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen, Zwiebeln vierteln. Von den Artischocken die Stiele abbrechen, die harten äußeren Blätter bis zum Boden entfernen. Die obere Artischockenhälfte mit einem Sägemesser waagerecht abschneiden. Das Heu mit einem Löffel entfernen. Die Böden rundherum glattschneiden, vierteln und in kaltes Zitronenwasser legen.
-
Die Poularde auf die Brustseitelegen und mit einer Geflügelschere das Rückgrat herausschneiden. Poularde umdrehen, mit den Händen flach drücken.
-
Backofen vorheizen. Die Hälfte der Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und grob hacken. Artischockenböden sehr gut abtropfen lassen. Die Poularde mit der Knochenseite nach unten auf die Saftpfanne legen und mit 3 El Olivenöl bestreichen. Restliches Olivenöl mit Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Artischocken und den restlichen Rosmarinzweigen in der Saftpfanne verteilen. Poularde und Gemüse mit Salz, Pfeffer und gehacktem Rosmarin würzen.
-
Poularde mit Gemüse im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 45 Minuten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 40-45 Minuten bei 200 Grad) braten. Nach 10 Minuten die Poularde und das Gemüse mit dem Wein und der Hälfte des Geflügelfonds begießen. Nach 30 Minuten den restlichen Fond zugießen. Petersilie grob hacken und vor dem Servieren über das Gemüse streuen. Zum Rosmarinhuhn passt italienisches Weißbrot.