Karibisches Huhn
Zutaten
8
Portionen
rote Chilischoten
Limette
Saftorangen
Tl Tl grüne Pfefferkörner
Tl Tl Rosa Beeren
Tl Tl Zimt
Tl Tl Piment
El El Chilisauce
g g schwarze Bohnen
Ananas
Mangos
Poularden
Salz
ml ml Geflügelfond
Tl Tl Tabasco
Tl Tl Speisestärke
ml ml Apfelsaft
Zubereitung
-
Für die Marinade die Chilischoten längs aufschlitzen, entkernen und fein würfeln. Schale von der Limette und 2 Orangen dünn abreiben. Alle Orangen und die Limette auspressen, 3/8 l Saft abmessen. Chiliwürfel, Zitrusfrüchtesaft und -schale in eine Schüssel geben. Grüne Pfefferkörner in einem Sieb abspülen und im Mörser zerstoßen, rosa Pfefferkörner ebenfalls zerstoßen. Beide Pfeffersorten, Zimt, Piment und Chilisauce in die Schüssel zur Saftmischung geben und gut verrühren. 20 g Bohnen hinzufügen.
-
Von der Ananas Schopf, Stiel und Schale großzügig abschneiden. Die Frucht in 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit einem Ausstecher die harten Mittelteile ausstechen und die dekorativsten Scheiben halbieren und abgedeckt kühl stellen. Restliche Ananasscheiben (200 g) klein würfeln und beiseite stellen. Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch in dicken Scheiben vom Stein schneiden. Ebenfalls 6 schöne Scheiben abgedeckt kühl stellen. Den Rest (200 g) klein würfeln und zur Seite stellen.
-
Die Poularden längs halbieren. Flügel abtrennen, Bürzel entfernen. Die Hälfte der Marinade in eine große flache Arbeitsschale gießen, die Poulardenteile nebeneinander mit der Hautseite nach oben hineinlegen. Die restliche Marinade darübergießen. Abgedeckt 8 Stunden (besser über Nacht) marinieren, einmal wenden.
-
Backofen vorheizen. Die Hälfte der Marinade in die Saftpfanne gießen, die Poulardenteile mit der Hautseite nach oben nebeneinander hineinlegen. Leicht salzen, mit der restlichen Marinade begießen. Auf der 2. Einschubleiste von unten 45-50 Minuten bei 200 Grad garen (Gas 3, Umluft 45 Minuten bei 180 Grad). Zwischendurch mehrmals mit der Marinade aus der Saftpfanne beschöpfen. Nach Ende der Garzeit die Poulardenteile auf eine Platte legen. Im ausgeschalteten Ofen mit Alufolie bedeckt warm halten.
-
Die Röststoffe mit dem Geflügelfond von der Saftpfanne lösen, durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen, evtl. entfetten. Restliche Bohnen in die Sauce geben, mit Salz und Tabasco abschmecken. Speisestärke mit Apfelsaft anrühren, die Sauce damit binden. Ananas- und Mangowürfel in der Sauce erhitzen. Poulardenteile zerteilt mit Ananas- und Mangoscheiben anrichten. Die Sauce extra dazu servieren. Dazu passen Tomaten-Couscous (siehe Rezept: Tomaten-Couscous) und ein Friséesalat mit Champignons und Walnüssen.