Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung
Zutaten
6
Portionen
rote Paprikaschoten
Laugenbrezeln
ml ml Milch (lauwarm)
g g Frühlingszwiebeln
g g milder Schafskäse
g g Walnüsse
g g Butter
Eier
Bund Bund glatte Petersilie
Tl Tl Thymianblättchen
Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver
g g Schlagsahne
El El Tomatenmark
Tl Tl brauner Zucker
Salz
Zubereitung
-
Eine Paprikaschote putzen und fein würfeln. Restliche Schoten halbieren, dabei auch den Stiel halbieren. Kerne und Trennwände auslösen. Brezeln in 1/2 cm große Würfel schneiden und mit der lauwarmen Milch übergießen. Frühlingszwiebeln putzen und nur das Weiße und Hellgrüne in feine Röllchen schneiden. Schafskäse 1/2 cm groß würfeln. Walnüsse grob hacken.
-
Zwiebeln in 100 g Butter 6-8 Minuten bei milder Hitze andünsten. Mit Käse, Nüssen, Eiern, Petersilie, Thymian und 1 Tl Paprikapulver zu den Brezeln geben und gut vermengen. Die Käsewürfel sollen ganz bleiben. Nicht salzen! Masse in die Schoten füllen.
-
Restliche Butter in einem Bräter erhitzen, Paprikawürfel darin anrösten. Die Schoten dicht an dicht in den Bräter setzen, 1 El Wasser dazugeben. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Einschubleiste 45 Minuten garen.
-
Nach Garzeitende die Schoten aus dem Bräter auf eine Platte setzen und abgedeckt im ausgeschalteten Ofen warm halten. Den Bräter mit den Paprikawürfeln auf die Kochstelle setzen. Sahne, Tomatenmark, restliches Paprikapulver und Zucker zugeben. Aufkochen und mit dem Pürierstab pürieren. Die Sauce mit Salz abschmecken, wenn nötig passieren und zu den Paprikaschoten servieren.