Berliner mit warmem Ziegenfrischkäse
Zutaten
4
Portionen
ml ml Milch
g g Mehl
Würfel Würfel Hefe
g g Zucker
Salz
Eigelb
g g Butter
Mehl
g g Feigenmarmelade
Öl
g g Walnüsse
Rosmarinzweig
g g Honig (flüssig)
Ziegenfrischkäse
Pfeffer
Tl Tl Aceto balsamico
Zubereitung
-
Die Milch leicht erwärmen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, zerkrümelte Hefe, Milch, Zucker, 1 Prise Salz, 3 Eigelb und weiches Fett zugeben. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Platz 40 Minuten gehen lassen.
-
Den Teig noch einmal gut durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 16 gleich große Teile schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen und zu Kreisen von 10 cm Durchmesser ausrollen. Restliches Eigelb mit 2 El Wasser verquirlen und die Ränder der Teigstücke damit einstreichen. Auf 8 der Teigstücke jeweils 1 El Feigenmarmelade geben und mit den übrigen Teigstücken abdecken. An den Rändern fest zusammendrücken und 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
-
Inzwischen das Öl auf 155 Grad erhitzen, je 4 Teigkugeln gleichzeitig in die Friteuse geben. Zugedeckt 5 Minuten backen, dann wenden und offen weitere 5 Minuten backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Rosmarinnadeln fein hacken, mit dem Honig aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und mit einem Pinsel auf die Berliner streichen. Die Berliner mit der Honigschicht in die Nüsse drücken.
-
Die Ziegenkäse längs halbieren. Je 2 Scheiben in kleine ofenfeste Förmchen geben, pfeffern und im auf 110 Grad vorgeheizten Ofen (Gas 1, Umluft 90 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 10 Minuten erwärmen. Jede Portion Käse mit 1 Tl Balsamessig beträufeln, zu den Berlinern servieren.
Diesen Inhalt teilen