Anzeige
Anzeige

Ananas-Charlotte

(1)

essen & trinken 2/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 738 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
12
Portionen
1

Ananas

250

g g Zucker

Brandteig

1

Tl Tl Zucker

1

Tl Tl Salz

100

g g Butter

190

g g Mehl

6

Eier

250

g g Aprikosenkonfitüre

Füllung

5

Blatt Blätter weiße Gelatine

4

Eigelb

80

g g Zucker

3

El El brauner Rum

Salz

375

ml ml Schlagsahne

1

Dose Dosen Kokosmilch

Dekoration

250

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Schopf und Stielansatz der Ananas großzügig abschneiden, Ananas vierteln. Den harten Strunk entfernen, das Fruchtfleisch aus den Schalen schneiden. 250 g Fruchtfleisch fein würfeln, mit 100 g Zucker in einem Topf mischen und 20 Minuten Saft ziehen lassen. Dann 5 Minuten kochen, in ein Sieb geben, den Saft abtropfen lassen und auffangen. Das restliche Fruchtfleisch grob würfeln, mit dem aufgefangenen Saft und dem restlichen Zucker in einen Topf geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen. Mit dem Pürierstab pürieren und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten unter Rühren kochen, bis ein dickes Ananasmus entsteht. Abkühlen lassen.
  2. Für den Brandteig 3/8 l Wasser mit Zucker, Salz und Butter zum Kochen bringen. Das Mehl einrühren und so lange weiterrühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topf löst. In eine Rührschüssel geben und mit einem Holzlöffel die Eier nach und nach unterrühren. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Mit einem Tortenring 3 Kreise von 20 cm Durchmesser auf dem Backpapier markieren. Den Brandteig portionsweise in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 10 füllen und spiralförmig mit 1 cm Abstand zueinander den Brandteig in die markierten Kreise spritzen. Aus dem restlichen Brandteig 22 bis 24 ca. 4 cm lange Stränge auf das Backpapier spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Gas 4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 20 Minuten backen. Die Böden wenden und weitere 5 Minuten backen.
  3. Aprikosenkonfitüre mit 3 El Wasser in einen Topf geben, mit dem Schneidstab pürieren und 4-5 Minuten kochen. Die 3 Böden und die Eclairs auf der Oberseite mit der heißen Konfitüre bestreichen.
  4. Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Zucker, Rum und 1 Prise Salz mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Sahne steif schlagen. Die Flüssigkeit von der Kokosmilch abgießen, sodass nur die dicke Kokoscreme zurückbleibt. Die Eigelbmasse im kalten Wasserbad mit einem Schneebesen rühren, bis die Gelatine zu stocken beginnt. Zuerst die Schlagsahne, dann die Kokoscreme und die gekochten Ananaswürfel unterheben. 2 Brandteigböden auf der aprikotierten Seite mit jeweils 1/3 vom Ananasmus bestreichen. Mit jeweils der Hälfte der Ananascreme bestreichen, aufeinandersetzen, den 3. Boden darauflegen und etwas andrücken. Den Rand mit einer Palette glattstreichen und die Charlotte 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Dekoration die Eclairs waagerecht halbieren. Die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 10 füllen. Auf die Oberfläche der Torte 4 Kreise mit je 2 cm Zwischenraum spritzen. In die Zwischenräume das restliche Ananasmus füllen. Die Eclairs mit wenig Sahne füllen und wieder zusammensetzen. Den Tortenrand dick mit Sahne bestreichen und die Eclairs rundherum senkrecht andrücken. Die Zwischenräume mit Sahnetupfen füllen.
VG-Wort Pixel