Fusilli mit Mett und Ofentomaten
Zutaten
Ofentomaten und Sauce:
kg kg Tomaten (mittelgroß, vollreif)
Knoblauchzehen
Bund Bund Rosmarin
Bund Bund Thymian
Bund Bund Oregano
Bund Bund glatte Petersilie
El El Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
g g Gemüsezwiebeln
ml ml Tomatensaft
Mett und Fusilli:
Tl Tl Fenchelsaat
Chilischote (klein, getrocknet, entkernt)
Stiel Stiele Oregano
Bund Bund glatte Petersilie
g g Schweinemett
Salz
El El Olivenöl
g g Fusilli
g g Pecorino
Zubereitung
-
Für die Ofentomaten die Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und häuten. Dann halbieren, die Stielansätze entfernen und die Kerne herausdrücken. Den Knoblauch pellen und fein hacken. Mit den Tomaten, der Hälfte der unzerteilten Kräuter, 2 El Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf ein Gitter über einem Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 80 Grad) 1 Stunde, 30 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen. Dann die Kräuter entfernen und die Tomaten vierteln.
-
Für die Sauce die restlichen Kräuter abzupfen und hacken. Zwiebeln pellen und würfeln, im restlichen Olivenöl unter häufigem Rühren glasig dünsten, salzen und pfeffern, Tomatensaft zugießen. 4 Minuten kochen, dann die Kräuter und die Tomatenviertel dazugeben. Warm halten.
-
Für das Mett die Fenchelsaat und die Chilischote im Mörser fein zerstoßen. Oregano und Petersilie abzupfen und hacken. Alles gründlich mit dem Mett mischen und herzhaft mit Salz abschmecken. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Mett hineingeben und in unregelmäßige Stücke teilen, bei starker Hitze in 7 Minuten braun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die Fusilli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen. Mit der Sauce und den Mettstücken vermengen. Mit Pecorino bestreut servieren.
Diesen Inhalt teilen