Legierte Zitronensuppe mit Garnelen
Zutaten
6
Portionen
Garnelen (ohne Schale, à 20 g)
g g Schalotten
rote Pfefferschoten
Bund Bund Frühlingszwiebeln
El El Butter
El El Öl
Salz
Cayennepfeffer
Tl Tl Zucker
ml ml Weißwein (trocken)
ml ml Hummerfond
ml ml Zitronensaft
Eier (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
Bund Bund Kerbel
Tl Tl Zitronenschale (abgerieben)
Zubereitung
-
Die Garnelen längs aufschneiden und den Darm entfernen. Die Garnelen kalt abspülen und trockentupfen. Die Schalotten fein würfeln. Die Pfefferschoten aufschneiden, entkernen und ebenfalls fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und nur das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden.
-
Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen in zwei Portionen darin unter Wenden jeweils 2-3 Minuten anbraten, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Schalotten und Pfefferschoten im Bratfett kurz andünsten, mit Zucker bestreuen und mit Weißwein ablöschen. Pfanneninhalt in einen Topf umgießen. Den Hummerfond zugießen und kurz aufkochen lassen.
-
Zitronensaft mit Eiern und Eigelb glattrühren, mit einem Kochlöffel in die Suppe rühren und bei mittlerer Hitze so lange weiterrühren (ca. 7-8 Minuten), bis eine leichte Bindung entsteht. Die Suppe darf auf keinen Fall kochen, sonst gerinnt sie.
-
Zuletzt die Kerbelblättchen abzupfen und mit Garnelen, Frühlingszwiebeln und Zitronenschale in die heiße Suppe geben, kurz darin erwärmen und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Dazu passen kleine geröstete Weißbrotwürfel.
Diesen Inhalt teilen