Anzeige
Anzeige

Blätterteigschnitten mit Himbeer-Rhabarber-Creme

essen & trinken 3/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Ruhe- und Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Creme

200

g g Rhabarber

350

g g Himbeeren

50

g g Johannisbeergelee

2

Blatt Blätter rote Gelatine

2

Vanilleschoten

2

Eigelb (Kl. M)

70

g g Zucker

150

ml ml Schlagsahne

Blätterteig

300

g g Blätterteig (TK)

Mehl (für die Arbeitsfläche)

130

g g Zucker

25

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die Creme den Rhabarber putzen (eventuell abziehen), in schmale Stücke schneiden und mit 200 g Himbeeren und Johannisbeergelee in einem Topf in 20 Minuten dicklich einkochen. Das Kompott in einen hohen Rührbecher geben, mit dem Pürierstab fein pürieren und kalt stellen.
  2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark herauskratzen und zusammen mit Eigelb und Zucker in 7 Minuten cremig aufschlagen. Das Fruchtpüree unterheben. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze auflösen, ebenfalls unterrühren. Die Creme kalt stellen. Schlagsahne steif schlagen. Sobald die Creme anfängt zu gelieren, die Schlagsahne unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und kalt stellen.
  3. Für den Blätterteig die Teigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Teigplatten wieder übereinanderlegen, auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von 30x30 cm ausrollen. Mit einem runden, gezackten Ausstecher (7 cm Durchmesser) dicht an dicht 12 Taler ausstechen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  4. Den Zucker auf der Arbeitsfläche flach ausstreuen. Die Teigtaler nacheinander auf den Zucker legen und mit einer Kuchenrolle zu einem ca. 18 cm langen Oval ausrollen, dabei einmal wenden, damit der Zucker sich in den Teig eindrückt. Teigstücke auf Backbleche legen, mit einer Gabel mehrfach einstechen, 30 Minuten ruhenlassen.
  5. Die Blätterteigovale im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad in 10-12 Minuten goldbraun backen (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert). Der Zucker soll beim Backen leicht karamelisieren. Vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Die Creme auf 6 Blätterteigovale spritzen und mit je einem Blätterteigoval abdecken. Restliche Himbeeren dazulegen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel