Anzeige
Anzeige

Hefezopf mit Quarkfüllung

(9)

essen & trinken 3/2000
Hefezopf mit Quarkfüllung
Foto: Biggi
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten plus Geh- und Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 484 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
20
Portionen

Hefeteig

40

g g Hefe

60

g g Zucker

300

ml ml Milch

750

g g Mehl (gesiebt)

Salz

1

Zitrone (dünn abgeriebene Schale)

8

Eigelb (Kl. M)

140

g g Butter (zimmerwarm)

Mehl (zum Bearbeiten)

Quarkfüllung:

750

g g Magerquark

200

g g Aprikosen (getrocknet)

3

El El Aprikosenbrand

3

Eier (Kl. M)

2

Vanilleschoten

30

g g Löffelbiskuits

60

g g Puderzucker (gesiebt)

40

g g Zucker

10

g g Speisestärke

20

g g Hartweizengrieß

2

Eigelb

2

El El Schlagsahne

Außerdem

400

g g Aprikosenkonfitüre

2

El El Aprikosenbrand

500

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mit einem Schneebesen 200 g Mehl unterheben. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
  2. Dann mit dem restlichen Mehl, 1 Prise Salz, Zitronenschale und Eigelb zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dabei die Butter in kleinen Würfeln nach und nach dazugeben. Abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Den Quark in einem Tuch gut ausdrücken (es soll ca. 500 g ergeben). Aprikosen fein würfeln und in dem Aprikosenbrand marinieren. Eier trennen. Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Löffelbiskuit in einer Küchenmaschine fein mahlen.
  4. Puderzucker, Vanillemark und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers in 3-4 Minuten sehr cremig rühren. Den Quark unterrühren. Eiweiß steifschlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein cremigfester Eischnee entsteht. Abwechselnd mit der Stärke und dem Grieß unter die Quarkmasse heben. Eigelb mit der Sahne verquirlen.
  5. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten und in 3 gleich große Teigstücke à ca. 450 g teilen. Jedes Teigstück auf ca. 45x25 cm ausrollen. Jeweils 1/3 der Quarkfüllung auf einer Längsseite des Teigs verteilen, mit 1/3 der marinierten Aprikosen belegen und 1/3 der Löffelbiskuits bestreuen. Die Teigränder dünn mit der Eiersahne bestreichen. Die Teigenden über die Füllung klappen und wie einen Strudel aufrollen. Alle 3 Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und zu einem Zopf flechten. Die Oberfläche mit der restlichen Eiersahne bestreichen. Bei 160 Grad 50 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen (Gas 1-2, Umluft 45-50 Minuten bei 150 Grad). Nach der Hälfte der Backzeit den Zopf eventuell mit Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  6. Die Aprikosenkonfitüre mit dem Aprikosenbrand bei milder Hitze erwärmen, durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Vorm Servieren die Sahne steif schlagen, abwechselnd mit der Konfitüre in eine Schale schichten und zum Zopf servieren.
VG-Wort Pixel