Crema catalana
Zutaten
6
Portionen
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Zitrone
l l Milch
g g Speisestärke
El El Zucker (zum Gratinieren, ca. 120 g)
Zubereitung
-
Eier trennen, das Eiweiß anderweitig verwenden. Eigelb und 100 g Zucker in einen hohen Topf geben. Die Schale von 1/2 Zitrone sehr fein abreiben und in den Topf zum Eigelb geben. Mit 1 l Milch auffüllen und mit dem Schneidstab kurz durchmixen.
-
Die Stärke mit der restlichen Milch glatt rühren.
-
Die Eiermilch unter Rühren (am besten mit einem Holzlöffel) bei milder Hitze nur leicht erhitzen. Dann die angerührte Stärke dazugeben. Die Mischung unter ständigem Rühren (jetzt am besten mit einem Schneebesen) bei niedriger Temperatur erhitzen, bis die Stärke das Eigelb bindet und eine dickliche Creme entsteht (Achtung: Die Creme darf auf keinen Fall kochen!).
-
Den Topf vom Herd nehmen und sofort in ein kaltes Wasserbad stellen, damit der Garprozess abgebrochen wird und die Creme nicht gerinnt.
-
Die Crema catalana auf 6 geeignete flache Schalen verteilen (zum Beispiel spezielle spanische Tonschälchen) und vollkommen abkühlen lassen.
-
Zum Servieren ein Brenneisen gut vorheizen. Jede Portion Crema gleichmäßig mit ca. 1 El Zucker bestreuen. Das heiße Eisen sehr dicht über bzw. auf die Oberfläche halten und den Zucker karamellisieren lassen. Sofort servieren.