Amarenaplätzchen
Zutaten
Mürbeteig
g g Butter (kalt)
g g Puderzucker
Ei (Kl. M)
g g Mehl
Salz
El El Mandelsirup
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
g g Halbbitterkuvertüre
g g Marzipanrohmasse
g g Amarenakirschen (in Sirup, abgetropft)
g g Butter (weich)
Salz
Eigelb (Kl. M)
Eiweiß (Kl. M)
g g Zucker
g g Mandeln (gemahlen)
g g Speisestärke
Zum Verzieren
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
El El Amarenakirschsirup
Puderzucker (zum Bestäuben)
Außerdem
Muffinbleche (jeweils 12 Vertiefungen à 5 cm Durchmesser)
Zubereitung
-
Butter in Würfel schneiden und mit Puderzucker, Ei, Mehl, 1 Prise Salz und Mandelsirup zügig zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie gewickelt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Den Teig halbieren, eine Teighälfte einfrieren. Die andere Teighälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen, mit einem Ausstecher 24 Kreise à 6 cm Durchmesser ausstechen und die Muffinförmchen damit auslegen. Restlichen Teig in Klarsichtfolie wickeln und kalt stellen.
-
Inzwischen für die Füllung die Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Marzipanrohmasse und Amarenakirschen in kleine Stücke schneiden.
-
Butter, Kuvertüre und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach das Eigelb unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Abwechselnd Eischnee, gemahlene Mandeln und Stärke zügig unterarbeiten. Zuletzt Marzipan und Amarenakirschen unterheben. 2/3 der Masse mit einem Teelöffel in den Förmchen verteilen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 30-35 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 20-25 Minuten bei 160 Grad).
-
Die Plätzchen aus den Formen nehmen. Plätzchen und Form abkühlen lassen. Restlichen Teig ausrollen, 12 Kreise ausstechen und eine Muffinform damit auslegen. Die restliche Füllung darin verteeilen und bei 180 Grad 30-35 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 20-25 Minuten bei 160 Grad). Plätzchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
-
Zum Verzieren Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren. 3 El davon beiseite stellen. Übrige Puderzuckerglasur mit dem Amarenakirschsirup verrühren.
-
Die Hälfte der Amarenaplätzchen mit je 1 Tl der Kirschglasur bestreichen und leicht antrocknen lassen. helle Puderzuckerglaur nochmals verrühren und in ein Papiertütchen füllen. Die Spitze abschneiden und die Plätzchen mit der Glasur verzieren.
-
Die andere Hälfte der Törtchen nur mit Puderzucker bestäuben. In Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken lagern. Sie halten sich ca. 2 Wochen.
-
Tipp: Da die Füllung für die Plätzchen schnell zubereitet ist, können Sie mit der zweiten, eingefrorenen Teighälfte die Amarenaplätzchen schnell noch einmal frisch backen.