Pistazien-Vanille-Gebäck
Zutaten
1
Portion
Pistazienteig:
g g Marzipanrohmasse
g g Butter (weich)
Salz
g g Puderzucker
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Ei (Kl. M)
g g Mehl
g g Pistazien (gemahlen)
Vanilleteig
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Vanilleschote (Mark davon)
Salz
Ei (Kl. M)
g g Mehl
Außerdem
Mehl (zum Bearbeiten)
Eiweiß (Kl. M)
Zubereitung
-
Für den Pistazienteig die Marzipanrohmasse fein zerkrümeln, etwas weiche Butter dazugeben und beides mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse verrühren. Übrige Butter, 1 Prise Salz, Puderzucker und Backaroma dazugeben und glattrühren. Das Ei gut unterrühren. Dann Mehl und Pistazien unterkneten. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
-
Für den Vanilleteig Butter, Puderzucker, Vanillemark und 1 Prise Salz glattrühren. Das Ei gut unterrühren. Mehl zugeben und mit den Knethaken unterkneten. Teig in Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
-
Den hellen Teig halbieren, den grünen Teig dritteln. Eine Hälfte vom hellen und ein Drittel vom grünen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 30x20 cm ausrollen. Das Eiweiß etwas verquirlen, den hellen Teig damit bestreichen. Den grünen Teig mit Hilfe der Kuchenrolle genau Kante auf Kante auf den hellen Teig rollen und gut andrücken. Die Platte von der langen Seite her fest aufrollen, die letzten 5 cm mit Eiweiß bestreichen und fest andrücken. In Klarsichtfolie gewickelt mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
Für die Schachbrettrolle die zweite Hälfte vom hellen Teig und das zweite Drittel vom grünen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 25x10 cm ausrollen. Die Ränder begradigen und die Platte der Länge nach in jeweils 9 Streifen à 1 cm Breite teilen. Mit Eiweiß bestreichen, jeweils 3 Streifen abwechselnd schachbrettartig neben- und übereinanderlegen, bis alle Streifen verbraucht sind. Den restlichen grünen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 25x20 cm ausrollen und mit Eiweiß bestreichen. Das Schachbrettstück darin einrollen, die Kante mit Eiweiß bestreichen und andrücken. In Klarsichtfolie gewickelt mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
Beide Rollen mit einem scharfen Messer in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 10-12 Minuten backen. Abkühlen lassen. In Blechdosen zwischen Lagen von Backpapier halten sich die Plätzchen 3-4 Wochen.