VG-Wort Pixel

Fladenbrot

essen & trinken 3/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 40 Minuten plus Kühl- und Gehzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 420 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Teig

1

Würfel Würfel frische Hefe (42 g)

600

g g Mehl

2

Tl Tl Salz

Zucker

140

ml ml Olivenöl

Gewürzmischung:

30

g g Ingwer (frisch)

2

rote Pfefferschoten

4

Zweig Zweige Zitronenthymian

100

ml ml Olivenöl

Pfeffer (grob)

Meersalz (grob)

Zubereitung

  1. Am Vortag für den Teig die Hefe in 320 ml lauwarmes Wasser bröseln und 8 Minuten gehen lassen. Das Mehl sieben und mit Salz, 1 Prise Zucker, der Hefemischung und 125 ml Olivenöl verkneten. Den Teig in einer Küchenmaschine 5 Minuten geschmeidig kneten. Den Teig mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen.
  2. Für die Gewürzmischung den Ingwer schälen, die Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und beides sehr fein würfeln. Den Zitronenthymian grob hacken und mit Ingwer, Pfefferschoten und Olivenöl verrühren.
  3. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu länglichen, 1/2 cm dicken Fladen ausrollen. Auf Backbleche legen und 30 Minuten gehen lassen. Die Fladen mit der Pfefferschoten-Ingwer-Mischung bestreichen und mit Pfeffer und Meersalz würzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 8-10 Minuten) auf der untersten Einschubleiste 10-12 Minuten backen. Das Brot in Stücke schneiden.