Kürbiscremesuppe
Zutaten
g g Butter
kg kg Kürbis (für 800 g Kürbisfleisch)
Zwiebeln
Knoblauchzehen
ml ml Weißwein (trocken)
Gemüsefond
Salz
Pfeffer
Zucker
Muskatnuss (frisch gerieben)
ml ml Schlagsahne
El El Olivenöl
El El glatte Petersilie (gehackt)
El El Schnittlauch (in Röllchen)
g g Semmelbrösel
Eigelb (Kl. M)
g g Kürbiskerne
El El Kürbiskernöl
Zubereitung
-
100 g Butter in kleine Würfel schneiden und ins Gefriergerät stellen. Kürbis in Scheiben schneiden, großzügig schälen und entkernen. Für die Suppe 500 g Kürbisfleisch würfeln. 1 Zwiebel fein würfeln, 2 Knoblauchzehen fein hacken. Kürbis, Zwiebel und Knoblauch in der restlichen Butter glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen, etwas einkochen. Gemüsefond dazugeben, zugedeckt bei milder Hitze 25 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Muskat würzen. Sahne dazugeben, aufkochen, mit dem Schneidstab fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Suppe nochmals aufkochen, eiskalte Butterwürfel einrühren und die Suppe damit binden.
-
Für die Nocken restliches Kürbisfleisch auf der groben Seite der Haushaltsreibe raspeln, etwas salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Dann mit beiden Händen sehr gut ausdrücken. Restliche Zwiebel fein würfeln, restlichen Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem geraspelten Kürbis in 1 El Olivenöl unter Wenden andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Salzen und pfeffern. Das Ganze mit Petersilie, Schnittlauch, Semmelbrösel und Eigelb vermischen. Aus der Kürbismasse mit 2 Esslöffeln 6 große Nocken ausstechen.
-
Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Nocken hineingeben und bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. Die Kürbiskerne hacken. Die Kürbissuppe erwärmen und zusammen mit den gebratenen Kürbisnocken, einigen Tropfen Kürbiskernöl und den gehackten Kürbiskernen servieren.
Diesen Inhalt teilen