VG-Wort Pixel

Pommes rot-weiß

essen & trinken 9/1999
Pommes Frites selber machen
Foto: Ulf Miers, Hennig Jäger
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 976 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 77 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g rote Paprikaschoten

100

g g Schalotten

2

El El Olivenöl

2

El El Currypulver (mild)

30

g g brauner Zucker

2

El El Rotweinessig

2

El El Tomatenmark

Salz

1

Limette

200

g g Mayonnaise

2

Knoblauchzehen

30

g g Meersalz (grob)

1.5

kg kg Kartoffeln (groß, mehligkochend)

3

l l Öl (zum Frittieren)

Koriandergrün (zum Dekorieren)

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten vierteln, putzen und nebeneinander mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. 6-8 Minuten unter dem Grill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. 10 Minuten mit einem feuchten Tuch bedecken, dann häuten. Das Fruchtfleisch kleinschneiden und in der Küchenmaschine mit dem Schneidmesser pürieren.
  2. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Im Olivenöl andünsten. 1 El Curry und den Zucker schnell unterrühren. Mit Essig ablöschen. Zuerst das Tomatenmark, dann das Paprikapüree untermischen. Unter Rühren etwa 5 Minuten leise kochen, dann salzen.
  3. Die Limettenschale fein abreiben und 3 El Saft aus der Frucht pressen. Saft und Schale mit der Mayonnaise verrühren.
  4. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Mit dem groben Meersalz in der Küchenmaschine oder im Mörser pürieren.
  5. Die Kartoffeln schälen und der Länge nach in gleich große Spalten schneiden. Das Öl in einem großen hohen Topf (oder in der Fritteuse) auf 120 Grad erhitzen. Die Kartoffeln in 2 Portionen 8-10 Minuten vorgaren und in einem Sieb abtropfen lassen.
  6. Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen. Die Kartoffeln in 2 Portionen 3-4 Minuten goldbraun und knusprig frittieren. In einem Sieb abtropfen lassen und mit dem Knoblauchsalz würzen. Mit der Limettenmayonnaise und dem Paprikaketchup servieren und mit Koriandergrün dekorieren. Portionsweise mit dem restlichen Currypulver bestäuben.

Pommes rot-weiß: Video-Anleitung

Pommes rot-weiß