Honig-Frischkäse mit Mandelkrokant
Zutaten
12
Portionen
Mandelkrokantblätter:
g g Butter
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
g g Zucker
g g Mehl
g g Mandeln (gemahlen)
Frischkäsecreme
g g Ricotta
g g Magerquark
g g Dattelhonig (ersatzweise Pinienhonig)
Zubereitung
-
Für die Krokantblätter die Butter bei milder Hitze mit dem Orangensaft erwärmen. Den Zucker darin auflösen. Mit dem Mehl und den Mandeln zu einer geschmeidigen Teigmasse verrühren. Abgedeckt 30-40 Minuten abkühlen lassen.
-
Die Hälfte der Mandelmasse mit befeuchteten Händen 2 mm dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (38x30 cm) streichen. Im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad in 6-8 Minuten goldbraun backen (Gas 3, Umluft 5-6 Minuten bei 180 Grad). Herausnehmen und 1 Minute abkühlen lassen. Die Teigplatte in 18 Rechtecke à 10x6 cm schneiden, die Randabschnitte zerbröseln und zum Bestreuen aufbewahren. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Das Gebäck in einem luftdichten Behälter zwischen Pergamentpapier aufbewahren.
-
Für die Frischkäsecreme den Ricotta und den Magerquark über Nacht abtropfen lassen. Ricotta und Quark mit dem Honig verrühren, die Creme bis zum Anrichten kalt stellen.
-
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 10 füllen und auf 12 Krokantblätter spritzen. Das Birnenpüree (siehe Rezept: Birnenpüree mit Vanille) auf der Creme verteilen, die Mandelbrösel darüberstreuen. Die restlichen Krokantblätter als Deckel darauflegen. Restliches Birnenpüree separat dazu servieren.