VG-Wort Pixel

Sauerkraut-Maultaschen

(1)

essen & trinken 9/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 544 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Teig

300

g g Mehl

2

Eigelb

2

Eier (Kl. L)

1

Tl Tl Salz

1

El El Öl

Mehl (zum Bearbeiten)

Grieß (zum Bearbeiten)

Füllung

400

g g Sauerkraut (frisch)

100

g g Speck (durchwachsen)

200

g g Zwiebeln

20

g g Schweineschmalz

150

ml ml Weißwein

2

Lorbeerblätter

1

Apfel (säuerlich)

Zucker

Pfeffer

Salz

Außerdem

1

Eiweiß

400

g g Steinpilze (frisch)

40

g g Butter

1

El El Öl

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Eigelb, ganzen Eiern, Salz, Öl und 1 El Wasser einen Teig herstellen. In Folie gewickelt ruhenlassen.
  2. Sauerkraut kurz abspülen, etwas ausdrücken und grob hacken. Speck fein würfeln. Zwiebeln pellen und ebenfalls fein würfeln.
  3. Schmalz erhitzen, Speck und Zwiebeln darin goldbraun braten. Sauerkraut, Wein und Lorbeer untermischen und bei milder Hitze zugedeckt 30 Minuten schmoren. Den Apfel schälen, grob raspeln, zum Kraut geben und weitere 5 Minuten offen garen. Mit Zucker, Pfeffer und Salz würzen. Vollständig abkühlen lassen.
  4. Den Teig halbieren, jede Hälfte 6x durch die glatte Walze der Nudelmaschine (Stufe 1-6) auf die bemehlte Arbeitsfläche drehen, zu Rechtecken (15x8 cm) schneiden. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, mit Eiweiß umpinseln und der Breite nach zusammenklappen, fest andrücken. Auf ein mit Grieß bestreutes Blech legen.
  5. Steinpilze putzen und vierteln. Maultaschen 8 Minuten in Salzwasser garen, anschließend abtropfen lassen.
  6. Inzwischen die Steinpilze in einer großen Pfanne bei starker Hitze ohne Fett anbraten, bis das Wasser austritt. Hitze reduzieren und das Wasser verdampfen lassen. Butter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
  7. Das Öl in einer anderen Pfanne erhitzen. Die Maultaschen darin von jeder Seite 30 Sekunden kräftig braten, mit den Pilzen servieren.