Anzeige
Anzeige

Glasnudel-Curry-Omelettes

essen & trinken 9/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 794 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 48 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Shiitake-Pilze (frisch, ersatzweise Champignons)

200

g g Möhren

200

g g Erbsen (TK)

150

g g Mungobohnensprossen

Salz

200

g g Reisnudeln

7

El El Öl

200

ml ml Kokosmilch (ungesüßt)

2

El El Currypulver (mittelscharf)

4

El El Schlagsahne

8

Eier (Kl. S)

1

Bund Bund Koriander (gehackt)

1

Bund Bund Schnittlauch (in feine Röllchen geschnitten)

1

rote Pfefferschote (fein gewürfelt)

Chilisauce

Zubereitung

  1. Die Shiitake-Pilze putzen und dabei die harten Stiele entfernen. Große Pilze vierteln. Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Erbsen auftauen lassen. Die Sprossen verlesen und portionsweise in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. Den Backofen auf 150 Grad (Gas 1-2, Umluft 130 Grad) vorheizen.
  2. Die Reisnudeln in kochendem Wasser 2 Minuten garen, sofort in einem Durchschlag abschrecken und mit 1 El Öl mischen. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin 2-3 Minuten braten. Dabei durchschwenken. Pilze in eine Schüssel geben. 1 El Öl in der Pfanne erhitzen und die Möhren 2-3 Minuten darin braten. Mit Kokosmilch ablöschen. Erbsen, Pilze und Sprossen dazugeben und weitere 5-6 Minuten garen. Dann bei kleiner Hitze abgedeckt warm halten.
  3. Für die Omelettes die Reisnudeln mit einer Küchenschere grob zerschneiden. Currypulver und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen nach und nach erst die Sahne, dann die Eier unterschlagen. Jeweils 1 El Öl in einer beschichteten Pfanne von 20 cm Durchmesser erhitzen und 1/4 der Reisnudeln hineingeben. 1/4 der Eiersahne daraufgießen und ca. 1 Minute braten. Die Pfanne leicht schräg halten und den Inhalt mit einem Holzspatel zusammenschieben. Das Omelette vorsichtig wenden und weitere 2 Minuten braten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen und im Ofen warm halten. Aus den restlichen Zutaten 3 weitere Omelettes braten und warm halten. Koriander, Schnittlauch und Pfefferschoten unter das Gemüse mischen, mit Salz abschmecken. Die Omelettes mit dem Gemüse anrichten und mit Chilisauce beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel