Wirsing-Möhren-Lasagne
Zutaten
6
Portionen
g g Haselnüsse
Salz
Wirsing (ca. 1700 g)
g g Möhren (groß)
Lasagne-Blätter (vorgegart)
El El Öl
g g Gorgonzola (nicht zu reif)
g g Pecorino (jung)
g g Crème fraîche
g g Butter (weich, für die Form)
Zubereitung
-
Die Haselnüsse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 10-12 Minuten rösten. In ein Sieb schütten, abkühlen lassen und die braunen Häutchen abreiben. Nüsse mittelfein hacken. Ca. 1,5 l gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die dunklen, äußeren, losen Blätter vom Wirsing lösen. Den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Kohlblätter bis auf die feste Mitte ablösen und den Strunkanteil aus jedem Blatt herausschneiden. Die Wirsingblätter in kochendem Wasser ca. 4 Minuten vorgaren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein Geschirrtuch legen. Die Möhren schälen, längs in dünne Scheiben schneiden, ebenfalls in kochendem Salzwasser 4 Minuten vorgaren. 1/8 l Wasser aufheben. Die Lasagneblätter in kochendem Salzwasser mit Öl portionsweise 2-3 Minuten garen und nebeneinander auf ein feuchtes Tuch legen.
-
Gorgonzola entrinden und durch ein Sieb streichen. Pecorino in 1/2 cm große Würfel schneiden. Gorgonzola und 150 g Crème fraîche mit einem Schneebesen glattrühren. Eine Auflaufform von ca. 2 l Inhalt mit der Butter ausstreichen. 1/3 der Lasagneblätter in der Form verteilen. Darauf 1/3 der Kohlblätter und der Möhrenscheiben verteilen. 1/3 der Gorgonzolamischung daraufstreichen und mit 1/3 der Nüsse und 1/3 der Pecorinowürfel bestreuen. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die obere Schicht sollten Käse und Nüsse sein. Restliche Crème fraîche auf der Oberfläche verteilen. Gemüsewasser seitlich angießen. Die Lasagne auf der 2. Einschubleiste von unten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45 Minuten (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) garen. Nach 20-25 Minuten mit Pergamentpapier abdecken. Die Lasagne 10-12 Minuten ruhenlassen, dann servieren.