VG-Wort Pixel

Afghanischer Linseneintopf mit Lammhackbällchen

(21)

essen & trinken 1/1999
Afghanischer Linseneintopf mit Lammhackbällchen
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 361 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 26 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
6
Portionen
250

g g Puy-Linsen

175

g g Zwiebeln

200

g g Möhren

6

Gewürznelken

6

Pimentkörner

4

El El Öl

600

ml ml Gemüsefond

2

Lorbeerblätter

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, 400 g EW)

2

Scheibe Scheiben Toastbrot

400

g g Lammhackfleisch (ersatzweise gemischtes Hackfleisch)

1

Ei (Kl. L)

1.5

El El Sumachpulver (säuerliches orientalisches Gewürz, ersatzweise 1 El Zitronensaft)

Salz

Pfeffer

1

Granatapfel (reif, ca. 125 g)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Die Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln, Möhren schälen und ebenfalls fein würfeln. Nelken und Piment in einem Mörser fein zerstoßen.
  2. 2 El Öl in einem schweren Topf erhitzen, die Gemüsewürfel bei mittlerer Hitze 1 Minute darin andünsten. Linsen und zerstoßene Gewürze dazugeben, 1 Minute weiterdünsten, dann den Fond und 600 ml Wasser dazugießen, einmal aufkochen und abschäumen. Die Lorbeerblätter hinzufügen und den Eintopf 1 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze offen kochen lassen. Die Tomaten mit dem Saft zerdrücken und nach 1 Stunde dazugeben.
  3. Inzwischen für die Hackbällchen das Toastbrot entrinden und in der Moulinette fein mahlen. Hackfleisch mit Ei, Toastbröseln und Sumach vermischen, kräftig salzen und pfeffern, zu Bällchen formen und kalt stellen.
  4. Den Granatapfel halbieren, die Kerne auslösen. Die Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und das Hellgrüne in feine Scheiben schneiden.
  5. 20 Minuten vor Ende der Garzeit das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hackbällchen rundum kräftig darin anbraten und zum Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Granatapfelkernen und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Chatni Gashneez (siehe Rezept: Chatni Gashneez) servieren.