Erbsensuppe mit geräucherter Ente
Zutaten
6
Portionen
g g gelbe Erbsen (geschält, über Nacht eingeweicht)
g g geräucherte Entenkeulen (beim Händler vorbestellen)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Lorbeerblätter
Zweig Zweige Liebstöckel
g g Möhren
g g Knollensellerie
g g Kartoffeln (groß, festkochend)
weißer Pfeffer
g g Porree (nur der weiße Teil)
Salz
Zubereitung
-
Die über Nacht eingeweichten Erbsen abgießen und mit den Entenkeulen in 2 1/2 l kaltem Wasser einmal aufkochen.
-
Inzwischen die Zwiebeln und die Knoblauchzehen pellen. Suppe abschäumen, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer und 2 Zweige Liebstöckel dazugeben und 1 1/2-2 Stunden bei mittlerer Hitze offen garen.
-
Möhren, Sellerie und Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 1 cm große Rauten schneiden (Kartoffelrauten sofort in kaltes Wasser geben, damit sie sich nicht verfärben). Porree der Länge nach halbieren, waschen und ebenfalls in Rauten schneiden. Gemüse beiseite stellen.
-
Nach Ende der Garzeit die Entenkeulen herausnehmen und auf einem Teller etwas abkühlen lassen. Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer und Liebstöckel entfernen. Die Erbsensuppe mit dem Schneidstab etwa zur Hälfte pürieren, es sollen viele ganze Erbsen übrigbleiben.
-
Gemüserauten zur Suppe geben, weitere 25 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Die Haut von den Entenkeulen entfernen. Das Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Scheiben schneiden und zur Suppe geben. Restliche Liebstöckelblätter abzupfen und hacken.
-
Die Erbsensuppe mit Salz und Pfeffer würzen, Liebstöckel dazugeben. Zum Beispiel mit Backpflaumenkrapfen (siehe Rezept: Backpflaumenkrapfen) servieren.