Rote-Bete-Salat mit Mohnblini
Zutaten
g g Mohn
g g Rote Bete
Salz
Tl Tl Kümmel
g g Hefe (frisch)
g g Zucker
ml ml Milch
g g Mehl
Eier (Kl. M)
g g Buchweizenmehl
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
Wacholderbeeren
Lorbeerblatt
El El Weißweinessig
El El Olivenöl
Pfeffer
El El glatte Petersilie (gehackt)
g g Walnüsse
Chicorée
Äpfel
El El Zitronensaft
Bund Bund Schnittlauch
g g saure Sahne
El El Öl
Zubereitung
-
Mohn in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen. Rote Bete in Salzwasser mit Kümmel in ca. 1 Stunde weich kochen, abgießen und abkühlen lassen. Rote Bete schälen und achteln.
-
Inzwischen Hefe und 10 g Zucker in lauwarmer Milch auflösen, mit 60 g Mehl zu einem Vorteig verrühren und abgedeckt 15 Minuten gehen lassen. Mit den Eiern, restlichem Mehl, Buchweizenmehl, 1 Prise Salz und dem gerösteten Mohn zu einem zähflüssigen Teig verrühren. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
-
20 g Zucker in einem Topf karamellisieren, mit dem Orangensaft ablöschen, Wacholder und Lorbeer dazugeben. Die Flüssigkeit auf ca. 120 ml einkochen, dann abkühlen lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und mit Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren. Rote Bete mit der Hälfte des Dressings mischen.
-
Walnüsse grob hacken. Chicorée putzen, waschen und abtropfen lassen. Äpfel schälen, in je 10 Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Restlichen Zucker karamellisieren, Äpfel und Zitronensaft dazugeben und ca. 2 Minuten kochen, bis sich der Zucker gelöst hat und der Saft vollständig eingekocht ist. Die Apfelspalten mit dem restlichen Dressing und den Walnüssen marinieren.
-
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, mit saurer Sahne, Salz und Pfeffer verrühren.
-
Den Hefe-Mohnteig glattrühren. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig teelöffelweise in mehreren Portionen einlaufen lassen. Blini bei milder Hitze auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Rote Bete, Äpfel und Chicorée mischen, mit Blini und saurer Sahne servieren.