Gemüsekuchen
Zutaten
Mürbeteig
g g Mehl
Butter (gewürfelt)
Salz
Pfeffer
Mehl (zum Bearbeiten)
Butter (für die Form)
getrocknete Erbsen (zum Blindbacken)
Belag
El El Butter
g g Möhren (feine Scheiben)
g g Frühlingszwiebeln (Rauten)
Salz
Pfeffer
rote Paprikaschoten (geschälte Rauten)
Erbsen (tiefgekühlt)
Radieschen (Scheiben)
Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
Lorbeerblätter
g g Bergkäse (frisch gerieben)
Guss
Eier (Kl. M)
g g Crème fraîche
Knoblauchzehe (fein gewürfelt)
Salz
Pfeffer
ml ml Schlagsahne
El El glatte Petersilie (gehackt)
Zubereitung
-
Mehl, Butter, 6 El Wasser, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig kneten, in Klarsichtfolie 1 Stunde kalt stellen.
-
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dünn ausrollen und etwas größer als die Pizzaform (26 cm Durchmesser) ausrollen. Form mit Butter einfetten. Teig hineingeben, an den Seiten etwas hochziehen, am Rand fest andrücken. Überstehenden Teig abschneiden. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Backpapier darauflegen, die Erbsen daraufstreuen.
-
Teig im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten bei 200 Grad blindbacken (Gas 3, Umluft 180 Grad).
-
Die Butter in einer nicht zu stark erhitzten Pfanne zerlaufen lassen. Zuerst Möhren und Frühlingszwiebeln darin anbraten, salzen und pfeffern. Paprika, Erbsen und Radieschen zugeben und mitbraten, wieder salzen und pfeffern. Knoblauch untermischen. Lorbeer fein würfeln, das Gemüse damit würzen. Das Gemüse auf den Teig geben, mit Käse bestreuen.
-
Eier mit Crème fraîche, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Schlagsahne und Petersilie verrühren, auf das Gemüse gießen.
-
Den Gemüsekuchen im Backofen auf der 2. Einschubleiste 30 Minuten bei 200 Grad backen (Gas 3, Umluft 25-30 Minuten bei 180 Grad). Den Gemüsekuchen in der Form mit einer Tomatensauce (siehe Rezept: Tomatensauce mit Basilikum) servieren.
Diesen Inhalt teilen