Palatschinkentorte
Zutaten
12
Portionen
g g Butter
ml ml Milch
Eier (Kl. L)
g g Mehl
g g Zucker
Vanilleschote (Mark)
Tl Tl Zitronenschale (dünn abgerieben, unbehandelt)
Tl Tl Orangenschale (dünn abgerieben, unbehandelt)
g g Powidl (ersatzweise Pflaumenmus)
g g Aprikosenkonfitüre
El El Zitronensaft
g g Eiweiß (ca. 2 Eier/Kl. M)
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Die Butter goldbraun schmelzen. Die Milch mit den Eiern verquirlen. Dann mit dem Mehl, der Butter, 75 g Zucker, Vanillemark, Zitronen- und Orangenschale verrühren. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
-
Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne (ca. 20 cm Durchmesser) ohne Fett 20-22 dünne Pfannkuchen braten. Jeden Pfannkuchen sofort nach dem Braten möglichst noch heiß mit einem 18 cm großen Ausstecher (das kann auch ein Topfdeckel oder Teller sein) gleich groß rund zuschneiden und abwechselnd dünn mit Powidl und Aprikosenkonfitüre bestreichen. Dabei auf einem randlosen Backblech zu einer Torte stapeln.
-
65 g Zucker mit 20 ml Wasser und Zitronensaft in ca. 5 Minuten sirupartig einkochen. In der Zwischenzeit das Eiweiß steif schlagen und den restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen. Den heißen Zuckersirup schnell und gleichmäßig einrühren und die Masse noch etwa 5 Minuten weiterschlagen.
-
Die Palatschinkentorte rundum mit der Eiweißmasse bestreichen. Die Oberfläche mit einem gerieften Spatel verzieren und mit der Hälfte vom Puderzucker bestäuben.
-
Die Palatschinkentorte auf der 2. Einschubleiste von unten unter dem vorgeheizten Grill bei geöffneter Ofentür ca. 1 Minute goldbraun gratinieren. Kurz abkühlen lassen und mit dem restlichen Puderzucker besieben. Die Palatschinkentorte mit 3/4 der Vanillesauce (siehe Rezept: Vanillesauce) servieren.