Berliner mit Whiskeylikör-Füllung
Zutaten
15
Portionen
Teig
g g Haselnüsse (gemahlen)
ml ml Milch
g g Mehl
Würfel Würfel frische Hefe (42 g)
g g Zucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (weich, ersatzweise Margarine)
Füllung
g g Nougatmasse
ml ml Whiskeylikör (z.B. Baileys)
Außerdem
l l Öl (zum Ausbacken)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Zubereitung
-
Die gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden hellbraun rösten. Die Milch leicht erwärmen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, zerkrümelte Hefe, lauwarme Milch, Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb, weiche Butter oder Margarine und Haselnüsse zugeben. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Tuch abgedeckt, an einem warmen Platz 30 Minuten gehen lassen.
-
Den Nougat in einem heißen Wasserbad schmelzen und mit dem Likör verrühren. Den Teig noch einmal gut durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 15 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und etwas flachdrücken. Mit einem Tuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen.
-
Das Öl auf 160 Grad erhitzen. Je 5 Teigkugeln gleichzeitig in die Fritteuse geben. Zugedeckt 5 Minuten backen, dann wenden und ohne Deckel weitere 5 Minuten backen. Die fertigen Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die gewürzte Nougatmasse in einen Spritzbeutel mit einer langen, dünnen Lochtülle (oder in ein Spezialgerät zum Füllen von Berlinern) geben und die Berliner mit der Masse füllen. Zucker mit dem Vanillezucker mischen und die Berliner darin wälzen.