Anzeige
Anzeige

Garnelenpizza mit Pesto

(2)

essen & trinken 2/1999
Garnelenpizza mit Pesto
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Zeit für den Hefeteig

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 375 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
12
Portionen
1

Pizzateig-Grundrezept (siehe Rezept: Pizza-Grundrezept)

Belag

75

g g Schalotten

4

Knoblauchzehen (mittelgroß)

125

ml ml Olivenöl

3

Dose Dosen Tomaten (geschält, à 425 ml)

1

Bund Bund Basilikum

Salz

weißer Pfeffer

36

Garnelen (tiefgekühlt, ohne Kopf, à 25 g)

25

g g Pinienkerne

30

g g Parmesan (frisch gerieben)

Basilikumblätter (als Dekoration)

Zubereitung

  1. 12 Pizzaböden nach dem Grundrezept vorbereiten.
  2. Während der Pizzateig das erste Mal geht, die Schalotten pellen und sehr fein würfeln. 2 Knoblauchzehen pellen und fein hacken.
  3. 2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch bei mittlerer Hitze darin hellbraun dünsten. Die Tomaten mit der Flüssigkeit und 2 Basilikumzweige zugeben und bei milder Hitze offen 45 Minuten leise kochen lassen. Dabei oft umrühren und die Tomaten zerdrücken. Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
  4. Inzwischen die Garnelen auftauen lassen. Die restlichen Basilikumblätter grob hacken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett braun rösten. Die restlichen Knoblauchzehen pellen. Alles in der Küchenmaschine mit dem restlichen Öl pürieren und den Parmesan untermischen. Den Pesto vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die aufgetauten Garnelen schälen und den Darm entfernen. Die Garnelen salzen und pfeffern.
  6. Die Tomatensauce auf die vorbereiteten Pizzaböden geben. Die Garnelen kreisförmig darauf anordnen.
  7. Die Pizzen nach dem Grundrezept backen, vor dem Servieren mit dem Pesto beträufeln und mit Basilikumblättern dekorieren.
VG-Wort Pixel