Hackfleisch-Gugelhupf
Zutaten
8
Portionen
Weißkohl (ca. 1 kg)
Salz
Laugenbrezeln (altbacken, 700 g)
ml ml Milch
Muskatnuss (frisch gerieben)
schwarzer Pfeffer
Bund Bund glatte Petersilie
g g Zwiebeln
g g durchwachsener Speck
El El Öl
g g Butter (zimmerwarm)
g g Semmelbrösel
g g Hackfleisch (gemischt)
Eier (Kl. L)
Tl Tl Kümmel (grob zerstoßen)
Zubereitung
-
Äußere Kohlblätter entfernen. Strunk keilförmig herausschneiden. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Kohl darin so lange kochen, bis sich die äußeren 4-6 großen Blätter lösen. Kohl herausnehmen. Lose Blätter weitere 1-2 Minuten garen, abschrecken, abtropfen lassen. Vorgang wiederholen bis alle Blätter gelöst sind. Dicke Blattrippen herausschneiden. 300 g große Kohlblätter ganz lassen. Den Rest in feine Streifen schneiden.
-
Brezeln 1 cm groß würfeln. Milch erwärmen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Brezelwürfel damit übergießen und 20 Minuten quellen lassen.
-
Petersilie fein hacken. Zwiebeln und Speck fein würfeln, im Öl glasig dünsten. Hälfte der Petersilie zugeben und unter die Brezelmasse heben.
-
Eine Gugelhupfform (2 1/2 l) mit 10 g Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Form mit Kohlblättern so auslegen, dass sie über den Rand hängen.
-
Hackfleisch mit 2 Eiern, restlicher Petersilie und Weißkohlstreifen mischen. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Die Farce in die Form füllen und leicht andrücken.
-
Restliche Eier trennen. 2 Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. 3 Eigelb mit restlicher Butter schaumig rühren, die Brezelmasse unterarbeiten. Das Eiweiß zügig unter die Brezelmasse heben. Die Brezelmasse auf die Hackfarce füllen und leicht andrücken. Die Füllung mit den überhängenden Kohlblättern zudecken.
-
Die Form im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten auf ein Backblech setzen. Den Gugelhupf zudecken und 90 Minuten bei 180 Grad garen (Gas 2-3, Umluft 70 Minuten bei 170 Grad).
-
Die Form aus dem Ofen nehmen. Den Gugelhupf 10 Minuten ruhenlassen, aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden. Mit Meerrettichsauce servieren (siehe folgende Kochanweisung).
-
Meerrettichsauce: 50 g Butter im Topf aufschäumen. Mit einem Schneebesen 30 g Mehl einrühren, 300 ml Milch und 350 ml Rinderfond zugießen und unter Rühren 2-3 Minuten kochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und 3-4 El Meerrettich (Glas) würzen und zum Hackfleisch-Gugelhupf servieren.