Eisbein im Brotteig
Zutaten
8
Portionen
g g Zwiebeln
g g Möhren
g g Knollensellerie
ml ml Weißweinessig
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren
Gewürznelken
El El schwarze Pfefferkörner
g g Senfkörner
Eisbeine (à 1,3 kg, mild gepökelt)
kg kg Krustenbrot (Fertigbackmischung)
Würfel Würfel frische Hefe
g g Meerrettich (frisch)
g g Schweinehackfleisch (ungewürzt)
Salz
Pfeffer
Ei (Kl. L)
Tl Tl Meerrettich (Glas)
Mehl (zum Bearbeiten)
g g Haferflocken
Zubereitung
-
Zwiebeln, Möhren und Sellerie putzen und grob würfeln. In einem großen Topf 5 l Wasser mit Essig, Lorbeer, Wacholder, Nelken, Pfeffer- und Senfkörnern aufkochen. Die Eisbeine hineinlegen und bei milder Hitze und mit halb aufgelegtem Deckel knapp unter dem Siedepunkt 2 1/2 Stunden garen. Die Eisbeine aus dem Sud nehmen und abkühlen lassen.
-
Nach 1 1/2 Stunden für den Brotteig die Backmischung mit Wasser und Hefe nach Packungsanleitung zubereiten. Einen geschmeidigen Teig daraus kneten, mit Klarsichtfolie zudecken und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.
-
Inzwischen die Meerrettichwurzel schälen und fein raspeln. Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Ei, frischem Meerrettich und Meerrettichpaste würzen. Mit Klarsichtfolie zudecken und kalt stellen.
-
Die Eisbeinknochen auslösen. Schwarte, Sehnen und Fett entfernen. Das Fleisch in jeweils 4-6 grobe Stücke schneiden. Das Eisbeinfleisch mit der Hackmasse mischen.
-
Den Brotteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten, auf 50x40 cm ausrollen. Die Hälfte der Haferflocken auf dem Brotteig verteilen. Die Eisbein-Hack-Mischung auf die Teigmitte setzen und mit den restlichen Haferflocken bestreuen. Die Teigränder mit wenig Wasser bestreichen. Die Längsseiten über der Füllung zusammenklappen und die Enden leicht zusammendrücken.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das gefüllte Brot diagonal darauflegen, mit einem Geschirrtuch zudecken und an einem warmen Platz noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
-
Das Brot mit wenig Wasser bestreichen und leicht mit Mehl bestäuben, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei zunächst 220 Grad 15 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 10-15 Minuten bei 200 Grad). Die Hitze auf 200 Grad reduzieren und weitere 50 Minuten backen (Gas 3, Umluft 40-50 Minuten bei 180 Grad).
-
Das Brot aus dem Ofen nehmen, mit einem Tuch zudecken und 15 Minuten ruhenlassen. Das Brot in Scheiben schneiden und servieren. Dazu passt ein frischer Krautsalat (siehe Rezept: Krautsalat).