Klare Paprikasuppe mit Ziegenfrischkäsenocken
Zutaten
10
Portionen
rote Paprikaschoten (à 250 g)
g g Schalotten
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
El El Tomatenmark
gestr. El gestr. El Paprikapulver (edelsüß)
l l Geflügelfond
g g Ziegenfrischkäse
g g Butter (weich)
g g Speisestärke
Eigelb (Kl. L)
Bund Bund Schnittlauch (in Röllchen)
Salz
Bund Bund glatte Petersilie
Stiel Stiele Dill
Cayennepfeffer
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Die Paprikaschoten vierteln, putzen und mit der Hautseite nach oben nebeneinander auf ein Backblech legen. Unter dem Grill ca. 6 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird. Mit einem feuchten Tuch 10 Minuten bedecken, anschließend häuten und grob hacken. Paprika in der Küchenmaschine fein pürieren.
-
Die Schalotten und den Knoblauch pellen. Schalotten grob würfeln, Knoblauch durchpressen. Schalotten und die Hälfte vom Knoblauch im Olivenöl andünsten. Paprikapüree kurz mit andünsten und Tomatenmark und Paprikapulver schnell unterrühren. Mit dem Geflügelfond auffüllen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen.
-
Inzwischen den Ziegenkäse durch ein feines Sieb streichen. Die Butter in einem schmalen Rührbecher mit den Quirlen schaumig schlagen, bis sie weiß ist. Zuerst die Speisestärke, dann den Ziegenkäse und anschließend das Eigelb mit Schnittlauch und restlichem Knoblauch unterrühren. Mit Salz würzen.
-
Die Suppe vom Herd nehmen, die Petersilie und 3 Stiele Dill dazugeben und noch 20 Minuten darin ziehen lassen. Die Suppe anschließend durch ein feines Sieb gießen und die Rückstände gut ausdrücken.
-
Inzwischen reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Aus der Ziegenkäsemasse mit 2 in kaltes Wasser getauchten Teelöffeln insgesamt ca. 20 glatte Nocken abstechen und in das kochende Salzwasser gleiten lassen. Darin 3-4 Minuten bei sehr milder Hitze ziehen lassen. Den Topf vom Herd ziehen und die Nocken noch 5 Minuten gar ziehen lassen.
-
Die Suppe erhitzen, mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Mit den gut abgetropften Nocken und etwas Dill in vorgewärmten Tassen servieren.