VG-Wort Pixel

Lemon-Curd-Baisers mit Rhabarbersauce

(4)

essen & trinken 3/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
10
Portionen
300

g g Zucker

4

Eiweiß (Kl. L)

500

g g Rhabarber

275

ml ml Orangensaft

20

g g Ingwer (frisch, gerieben)

1

Vanilleschote (Mark)

1

El El Speisestärke

75

g g Zartbitterkuvertüre

300

g g Lemon Curd (süßer Zitronen-Butteraufstrich, Glas)

2

El El Puderzucker

1

El El Kakaopulver

600

g g Zitronensorbet (Packung)

Zubereitung

  1. 225 g Zucker mit 120 ml Wasser sirupartig einkochen. Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach 25 g Zucker einrieseln lassen. Den Sirup schnell unter den Eischnee rühren und die Masse im kalten Wasserbad kaltschlagen.
  2. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Eischneemasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 11 füllen. Dann auf jedes Blech drei Rechtecke (38x6 cm) spritzen.
  3. Die Baiserböden nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad ca. 20 Minuten auf der 1. Einschubleiste von unten backen (Gas 1, Umluft 130 Grad). Auf dem Papier abkühlen lassen und behutsam mit einem flachen Messer ablösen.
  4. Inzwischen den Rhabarber putzen und grob würfeln. Restlichen Zucker goldbraun schmelzen und den Rhabarber darin wenden. Mit Orangensaft auffüllen, Ingwer und Vanillemark dazugeben und alles ca. 15 Minuten im geschlossenen Topf leise kochen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb gießen und die Rückstände im Sieb gut ausdrücken. Erneut zum Kochen bringen. Die Stärke mit 2 El kaltem Wasser anrühren, in die Sauce rühren und 5 Minuten leise kochen.
  5. Die Kuvertüre hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Baiserböden wenden. Kuvertüre in einen Kunststoffbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Böden mit der Kuvertüre bespritzen und erstarren lassen.
  6. Einen Baiserboden auf der Kuvertüreseite mit 4 El Lemon Curd behutsam bestreichen. Einen weiteren Boden deckungsgleich darauflegen und ebenfalls bestreichen. Den dritten Boden mit der Kuvertüreseite nach unten darauflegen. Mit der Hälfte vom Puderzucker und Kakao besieben.
  7. Den Vorgang mit den restlichen Böden wiederholen. Dann jedes Stück mit dem Sägemesser behutsam in ca. 7 cm lange Stücke schneiden.
  8. Die Rhabarbersauce auf Teller träufeln, die Baiserstücke daraufsetzen, das Sorbet mit einem Eisportionierer formen und dazugeben.