Strudelecken mit marinierten Garnelen
Zutaten
24
Portionen
Garnelen (tiefgekühlt, groß, mit Schale, ohne Kopf, ca. 750 g)
Limetten
Salz
Tl Tl Kreuzkümmel
g g Butter
Scheibe Scheiben Jufkateig (ersatzweise Filoteig; 60 cm Duchmesser)
g g rote Zwiebeln
Zucker
grüne Chilischote
El El Öl
Tl Tl Kurkuma
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Die Garnelen auftauen lassen, schälen und entdarmen. Aus den Limetten 200 ml Saft auspressen und mit 1/2 Tl Salz mischen. Die Garnelen in eine Schüssel geben und vollständig mit Limettensaft bedecken. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
-
Den Kreuzkümmel im Mörser grob zerstoßen. Die Butter schmelzen. Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, mit Butter bestreichen und mit Kreuzkümmel bestreuen. Den Teig zuerst in 10 cm breite Streifen, dann in 24 Dreiecke schneiden.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 5-7 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen.
-
Die Zwiebeln pellen und in feine Streifen hobeln. Mit 1/2 Tl Salz und 1 Prise Zucker bestreuen. 20 Minuten durchziehen lassen. Inzwischen die Chilischote längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. 1 El Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Kurkuma und Chili zugeben, 15 Sekunden anschwitzen, vom Herd nehmen und das restliche Öl zugeben.
-
Die Garnelen kurz vorm Servieren abgießen. Eine Pfanne stark erhitzen, die Garnelen darin ohne Fett 1 Minute unter Schwenken anbraten, dann abkühlen lassen. Den Schnittlauch in sehr feine Röllchen schneiden.
-
Die Zwiebeln ausdrücken. Auf jedes Teigdreieck etwas von den Zwiebeln geben, eine Garnele daraufsetzen und auf einer Platte anrichten. Die Garnelen mit dem Kurkumaöl beträufeln und umgießen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.