VG-Wort Pixel

Windbeutel mit Stilton und Birnen

essen & trinken 3/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 87 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
36
Portionen

Brandteig

125

ml ml Milch

75

g g Butter

Salz

150

g g Mehl

3

Eier (Kl. L)

Füllung

180

g g Stilton (ohne Rinde, zimmerwarm)

100

g g Frischkäse (zimmerwarm)

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

50

g g Walnüsse

350

g g Birnen

2

El El Weißwein

1

El El Birnengeist

Salz

weißer Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Brandteig die Milch mit 1/8 l Wasser, der Butter und 1 Prise Salz aufkochen. Das Mehl auf einmal zuschütten und unter Rühren erhitzen, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Den Teig in eine Schüssel geben und 10 Minuten abkühlen lassen. Nach und nach die Eier unterrühren.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 5 geben und jeweils 3 Tupfen zu einem Dreieck auf das Backpapier spritzen, dabei sollen sich die Tupfen berühren. Obendrauf einen vierten Tupfen setzen. Den restlichen Teig ebenso verarbeiten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 15 Minuten bei 180 Grad) 20 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen.
  3. Für die Füllung den Stilton mit dem Frischkäse in einer Schüssel glattrühren. Die Petersilie von den Stielen zupfen, etwas zum Garnieren beiseite legen. Die restliche Petersilie hacken. Die Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Birnen in 3 mm dünnen Scheiben vom Kerngehäuse schneiden, dann fein würfeln. Den Wein erhitzen und die Birnenwürfel darin 1 Minute dünsten. Mit Birnengeist ablöschen, abkühlen lassen und mit Petersilie und Walnüssen zum Käse geben. Gut mischen, salzen und pfeffern.
  4. Die Windbeutel kurz vorm Servieren waagerecht durchschneiden, die Füllung auf die untere Hälfte setzen und die obere Hälfte wieder daraufsetzen. Mit Petersilie garnieren.