Anzeige
Anzeige

Paprika-Poularde

essen & trinken 3/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 424 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
6
Portionen
150

g g Schalotten

3

Knoblauchzehen

5

rote Paprikaschoten (à 250 g)

3

El El Öl

1

Rosmarinzweig

2

Tl Tl Tomatenmark

3

Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)

0.5

Tl Tl Paprikapulver (scharf)

100

ml ml Weißwein

300

ml ml Geflügelfond

1

Kartoffel (100 g, mehligkochend)

1

Poularde (1,4 kg; küchenfertig)

Salz

Pfeffer

200

g g saure Sahne

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben)

Zubereitung

  1. Schalotten und Knoblauch pellen und grob würfeln. 3 Paprikaschoten vierteln, putzen, entkernen, waschen und abgetropft in 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Paprika ohne Farbe darin anschwitzen. Rosmarin, Tomatenmark, 2 Tl edelsüßes und das scharfe Paprikapulver unterrühren. Mit Weißwein ablöschen, mit Geflügelfond und 400 ml Wasser auffüllen. Die Kartoffel schälen, waschen und abgetropft zum Binden sehr fein in den Paprikafond reiben. Den Paprikafond 1 Stunde bei milder Hitze sämig einkochen lassen.
  3. Inzwischen die Poularde mit Salz und dem restlichen Paprikapulver einreiben, auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 50 Minuten braten (Gas 3, Umluft 40-50 Minuten bei 180 Grad).
  4. Die restlichen Paprikaschoten vierteln, putzen und entkernen. Die Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen.
  5. Die Poularde aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Inzwischen die Paprikaviertel auf der 2. Einschubleiste von oben 10 Minuten unter dem Backofengrill rösten. Aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und leicht abkühlen lassen. Die Paprika häuten und in 2 cm große Stücke schneiden.
  6. Den Paprikafond durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, in 10 Minuten noch sämiger einkochen lassen. Die Paprikasauce salzen und pfeffern.
  7. Brust, Flügel und Keulen von der Poularde auslösen. Die Keulen in Unter- und Oberkeulen und die Brust in Scheiben schneiden. Die Fleischteile und die Paprikastücke in die Paprikasauce geben und darin bei milder Hitze 10 Minuten erwärmen. Die Paprika-Poularde portionsweise mit Sauce, saurer Sahne und Zitronenschale anrichten. Einen Spitzkohl-Schmarren (siehe Rezept: Spitzkohl-Schmarren) dazu reichen.
VG-Wort Pixel