Eierlikörkranz
Zutaten
14
Portionen
Teig
Eier (Kl. M)
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
ml ml Öl
ml ml Schlagsahne
g g Mehl
g g Speisestärke
Pk. Pk. Backpulver
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)
Creme
Vanilleschote
ml ml Milch
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
g g Puderzucker
ml ml Eierlikör
Orange (unbehandelt)
g g Butter
Dekoration
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Eierlikör
Clementine
El El Pistazien
Zubereitung
-
Für den Teig Eier, Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. Öl und Schlagsahne nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und kurz unterrühren. Den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Frankfurter-Kranz-Form (2 1/4 l Inhalt) füllen. Im heißen Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 40-50 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Für die Creme die Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. 6 El Milch, Puddingpulver, Vanillemark und 50 g Puderzucker verrühren. Die übrige Milch mit dem Eierlikör aufkochen, die Puddingmischung dazugeben und nochmals unter Rühren gut aufkochen lassen. In eine Schüssel füllen und direkt auf der Oberfläche mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Auskühlen lassen.
-
Von 1/2 Orange die Schale dünn in einem langen Streifen spiralförmig abschälen und beiseite legen. Von der anderen Orangenhälfte die Schale abreiben und 5 El Saft auspressen. Abgeriebene Orangenschale, restlichen Puderzucker und weiche Butter mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. Den Pudding nach und nach unterrühren. Die Creme 1 Stunde kalt stellen.
-
Kranz zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Böden mit dem Orangensaft beträufeln. Je 1/4 der Creme auf die unteren 2 Ringe streichen, alle drei Ringe aufeinandersetzen. Dann den Kranz rundherum mit der übrigen Creme einstreichen und 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Dekoration die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Mit dem Eierlikör verrühren und kalt stellen bis die Masse anfängt fest zu werden. In eine kleine Pergamenttüte füllen und den Kranz rundherum damit verzieren. 20 Minuten kalt stellen. Die Clementine mit der Schale in Scheiben schneiden. Diese halbieren und Rundung an Rundung zu einem Schmetterling auf den Kranz setzen. Orangenschale in Streifen schneiden, dazwischenlegen, einige Pistazien als Fühler daransetzen. Die übrigen Pistazien mahlen und den Kranz damit bestreuen.