Meeresfrüchteplatte
Zutaten
12
Portionen
Möhren
Zwiebeln
Lorbeerblätter
Salbeiblätter
l l Weißwein (trocken)
kg kg Seeteufelfilet (vom Händler parieren lassen)
Riesengarnelen (TK, mit Kopf, à 50 g)
Langustenschwanz (TK, à 230 g)
Languste (ganz, TK, ca. 700 g)
Zitrone (zum Garnieren)
Zubereitung
-
Die Möhren putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln pellen und vierteln. Mit Lorbeer, Salbei, Wein und 2 1/2 l Wasser in einen großen Topf geben und aufkochen lassen.
-
Die Meerestiere nacheinander in den kochenden Sud geben, von der Kochstelle nehmen und ziehen lassen: Die Seeteufelfilets brauchen 10 Minuten, die Garnelen 7-8 Minuten, die Langustenschwänze 10-13 Minuten und die ganze Languste 13-15 Minuten. Dann die Meerestiere mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
-
Die Languste und die Langustenschwänze auf den Rücken legen. An beiden Längsseiten den weichen unteren Panzer mit einer Schere aufschneiden. Das Fleisch mit einem Messer vorsichtig vom Panzer lösen. Eine flache Hand zwischen Panzer und Fleisch schieben und das Fleisch im Ganzen herauslösen.
-
Mit den Seeteufelfilets und Garnelen auf einer Platte anrichten. Die Zitrone in Spalten schneiden und die Meeresfrüchteplatte damit garnieren Fischplatte vorbereiten. 50 Minuten vor der Party die Meerestiere kochen, auf die Saftpfanne des Backofens legen, mit Alufolie abdecken und bei 50 Grad im Backofen warm halten.