Aïoli-Varianten
Zutaten
12
Portionen
Kartoffel (100 g, mehligkochend)
Salz
Knoblauchzehen (jung)
Eigelb (ganz frisch, Kl. M)
El El Zitronensaft
Pfeffer
ml ml Olivenöl (kaltgepresst, zimmerwarm)
Bund Bund Basilikum
Pfefferschoten
Cayennepfeffer
Zubereitung
-
Die Kartoffel mit Schale in Salzwasser gar kochen, pellen und durch ein Sieb streichen. Den Knoblauch pellen und sehr fein hacken. Das Eigelb mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten aufschlagen, dabei nach und nach die Kartoffel unterrühren. Dann das Öl in dünnem Strahl unterschlagen, bis die Aïoli eine feste Konsistenz hat. Den Knoblauch unterheben. Die Aïoli in 3 gleich große Portionen teilen. Eine Portion pur servieren.
-
Für die Basilikum-Aïoli die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, grob hacken und mit der zweiten Aïoli-Portion verrühren, dann mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren.
-
Für die Pfefferschoten-Aïoli die Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die Pfefferschoten unter die dritte Aïoli-Portion heben und eventuell mit Cayennepfeffer würzen.
-
Die drei Aïolis in kleinen Schälchen anrichten und zusammen mit dem Gemüse und den Meeresfrüchten (siehe Rezepte: Blanchiertes Gemüse, Meeresfrüchteplatte) servieren.
Diesen Inhalt teilen