Mini-Früchtebrote
Zutaten
Teig
g g Trockenobst (gemischt, Pflaumen, Aprikosen, Birnen, Äpfel, Pfirsiche)
Orange (unbehandelt)
El El Rum
g g kandierter Früchtemix
g g Mehl
g g Hefe (frisch)
Eigelb (Kl. M)
Salz
g g Butter (zimmerwarm)
g g Zucker
g g Haselnusskerne (gehackt)
g g Mandeln (gehackt)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Tl Tl Anis (gemahlen)
Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)
Glasur und Dekoration
g g Aprikosen (getrocknet)
g g Zitronat
Tl Tl Gummi arabicum (aus der Apotheke)
Tl Tl Zucker
Zubereitung
-
Am Vortag das Backobst sehr fein würfeln, die Orangenschale abreiben, 3 El Saft auspressen. Das Backobst mit Rum, Orangenschale und 2 El Orangensaft mischen. Den Früchtemix im Küchenmixer fein zerkleinern, unter das Backobst mischen und über Nacht durchziehen lassen.
-
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe zerbröckeln und zugeben, dann Eigelb, 1 Prise Salz, weiche Butter und Zucker zugeben. Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührers vermengen, dann die Backobstmischung, den restlichen Orangensaft, Nüsse, Mandeln und Gewürze zugeben und alles mit den Knethaken zu einem Teig verkneten.
-
Aus dem Teig etwa 2 cm lange Mini-Brote formen, Bleche mit Backpapier auslegen, die Brote daraufsetzen und zweimal quer mit einem Messer einritzen. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Die Früchtebrote im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15-18 Minuten backen.
-
Für die Dekoration die Aprikosen längs halbieren, mit der Lochtülle Nr. 5 kleine Kreise ausstechen und das Zitronat in Streifen schneiden. Gummi arabicum, Zucker und 6 El Wasser unter Rühren aufkochen. Die heißen Früchtebrote mit der Glasur bepinseln, mit den Aprikosenkreisen und dem Zitronat dekorieren und kalt werden lassen.
Diesen Inhalt teilen