Orangenplätzchen
Zutaten
Teig
Orange (unbehandelt)
g g Butter (zimmerwarm)
g g Puderzucker
Pk. Pk. feine Orangenfrucht (à 6 g, Fertigprodukt)
Salz
Eigelb
Ei (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung und Dekoration:
g g Pfirsich-Maracuja-Konfitüre
El El Pfirsichlikör
g g Kiwikonfitüre
Tropfen Tropfen grüne Speisefarbe
El El Kiwilikör
g g rote Johannisbeerkonfitüre
El El Grenadine-Sirup
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Teig die Orangenschale fein abreiben und 2-3 El Saft auspressen. Die weiche Butter und den Puderzucker mit den Knethaken des Handrührers zu einer glatten Masse verarbeiten. Orangenfrucht, Orangenschale, 1 Prise Salz, Eigelb und Ei unterarbeiten. Dann das gesiebte Mehl, das Backpulver und den Orangensaft zugeben und mit den Knethaken unterarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und über Nacht kalt stellen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3 mm dünn ausrollen und je 1/3 zu Sternen, Blüten und Tannen (oder anderen Formen) ausstechen. Bleche mit Backpapier auslegen und die Teigfiguren daraufsetzen. Von der Hälfte der Plätzchen mit kleineren Stern-, Blüten- und Tannenausstechern die Mitte ausstechen und die Plätzchen 30 Minuten kalt stellen.
-
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 140 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 8 Minuten backen. Auf einem Gitter kalt werden lassen.
-
In drei kleinen Töpfen die Pfirsichkonfitüre mit Pfirsichlikör, die Kiwikonfitüre mit Speisefarbe und Kiwilikör und die Johannisbeerkonfitüre mit Grenadine-Sirup unter Rühren aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Die Füllungen nacheinander durch ein Sieb streichen und etwas abkühlen lasen. In kleine Gefrierbeutel füllen, je 1 kleine Ecke abschneiden. Die in der Mitte ausgestochenen Plätzchen dünn mit Puderzucker bestäuben, auf die unausgestochenen Plätzchen setzen, Hohlräume mit den Konfitüren füllen, trocknen lassen.