VG-Wort Pixel

Hähnchen mit Tamarinden-Curry-Paste

essen & trinken 11/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 50 Minuten plus Marinierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 162 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
10
Portionen
150

g g Tamarindenmark (aus Asia-Läden)

4

Knoblauchzehen

2

El El rote Currypaste (aus Asia-Läden)

Salz

1

Tl Tl Zucker

4

doppelte Hähnchenbrüste (mit Knochen)

0.5

Tl Tl Cayennepfeffer

3

El El Öl

Zubereitung

  1. Für die Paste das Tamarindenmark grob zerschneiden, in einem Topf mit 250 ml Wasser aufkochen, gut verrühren und durch ein Sieb streichen. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Das Tamarindenmark mit Knoblauch und Currypaste gut verrühren, mit Salz und Zucker würzen.
  2. Die Haut der Hähnchenbrüste kreuzweise leicht einritzen und mit Cayennepfeffer würzen. Rundherum mit der Würzpaste einreiben und zugedeckt 12 Stunden kalt stellen.
  3. Das Öl in einer Pfanne nicht zu stark erhitzen und die Hähnchenbrüste darin auf der Hautseite anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 20-25 Minuten bei 170 Grad) auf der 3. Einschubleiste von unten mit der Hautseite nach oben 25 Minuten garen. Dann das Fleisch aus dem Ofen nehmen, das Brustfleisch in dünnen Scheiben von den Knochen schneiden und servieren.