Anzeige
Anzeige

Schoko-Ingwer-Kuchen

essen & trinken 11/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 878 kcal, Kohlenhydrate: 110 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Schokoladenteig:

120

g g Halbbitterkuvertüre

7

Eier (Kl. M)

100

g g Löffelbiskuits

40

g g Puderzucker

1

Vanilleschote

150

g g Butter (zimmerwarm)

150

g g Zucker

100

g g Haselnüsse (gemahlen)

40

g g Mehl

0.5

Tl Tl Backpulver

10

g g Kakaopulver

Creme

200

g g Halbbitterkuvertüre

200

g g Vollmilchkuvertüre

30

g g Ingwer (frisch)

200

ml ml Schlagsahne

80

g g Ingwer (in Sirup)

450

g g Ananaskonfitüre

10

El El brauner Rum

Glasuren:

80

g g Halbbitterkuvertüre

50

ml ml Schlagsahne

1

El El Ingwersirup (vom eingelegten Ingwer der Creme)

80

g g weiße Kuvertüre

1

El El Kokoslikör

Dekoration

1

Sternfrucht

50

g g Ananas-Chips: (Reformhaus)

Zubereitung

  1. Für den Schokoladenteig die Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad auflösen.
  2. Die Eier trennen. Die Löffelbiskuits in der Küchenmaschine zerbröseln. Den Puderzucker sieben. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillemark dicklich-cremig aufschlagen. Nach und nach das Eigelb unterrühren, dann die Kuvertüre zugeben und unterarbeiten. Das Eiweiß aufschlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis ein cremiger Eischnee entsteht. Biskuitbrösel, Eiweißmasse, Nüsse, gesiebtes Mehl, Backpulver und Kakaopulver abwechselnd unter die Eigelb-Kuvertüre-Creme heben.
  3. Ein Backblech (35 x 22 cm) mit Backpapier belegen. Den Teig daraufgeben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 50 Minuten backen (Gas 1-2, Umluft 40 Minuten bei 160 Grad). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auf einem Kuchengitter kalt werden lassen.
  4. Für die Creme die Halbbitter- und Vollmilch-Kuvertüre grob hacken und zusammen im heißen Wasserbad schmelzen. Den Ingwer schälen, sehr fein reiben und mit der Sahne aufkochen, dann schnell mit der Kuvertüre verrühren. Den eingelegten Ingwer sehr fein würfeln und die Kuvertürecreme mit den Ingwerwürfeln und 1 El vom Ingwersirup würzen (den restlichen Sirup für die Glasuren beiseite stellen). Die Creme ungefähr 50 Minuten kalt stellen, bis sie streichfähig ist. Die Ananaskonfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und mit 2 El Rum würzen.
  5. Den Kuchenboden mit einem Messer vom Formrand lösen und vorsichtig aus der Form stürzen. Das Backpapier abziehen. Den Kuchen wieder umdrehen und die Ränder und die leicht gewölbte Oberfläche mit einem Sägemesser geradeschneiden. Den Kuchen mit dem restlichen Rum tränken und mit 2/3 der Konfitüre bestreichen. Den Kuchenboden halbieren, so dass 2 Hälften von etwa 16 x 21 cm entstehen. Auf eine Hälfte die Ingwer-Schokoladen-Creme streichen, die zweite Hälfte mit der Konfitürenseite daraufsetzen. Den Kuchen mit der restlichen Konfitüre einstreichen.
  6. Für die dunkle Glasur die Halbbitter-Kuvertüre zerkleinern und im heißen Wasserbad auflösen. Mit 30 ml heißer Sahne und dem Ingwersirup verrühren und etwas abkühlen lassen. Für die helle Glasur die weiße Kuvertüre zerkleinern, im heißen Wasserbad schmelzen und mit der restlichen heißen Sahne und dem Kokoslikör verrühren, dann leicht abkühlen lassen. Den Kuchen zuerst mit der hellen Glasur bestreichen und 10 Minuten kalt stellen. Dann die dunkle Glasur daraufgeben und einen Garnierkamm (oder ein Holzstäbchen) wellenförmig durch beide Glasuren ziehen. Für die Dekoration die Sternfrucht quer in Scheiben schneiden und die Torte mit Sternfrucht und Ananas-Chips garnieren.
VG-Wort Pixel