Anzeige
Anzeige

Muscheln auf asiatische Art

(4)

essen & trinken 11/1998
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Schnell, Asiatisch, Vorspeise, Hauptspeise, Kochen, Gemüse, Gewürze, Kräuter, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 262 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
6

Stange Stangen Zitronengras

3

rote Chilischoten

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln (schlank, ersatzw. 1 mittelgroße Porreestange)

4

Knoblauchzehen

1

Limette

100

g g Ingwer (frisch)

150

g g Möhren

2

El El Sesamöl

2

El El Sojasauce

1

Tl Tl Garnelenpaste (Asienladen, ersatzw. Sardellenpaste)

2

Bund Bund Koriandergrün

2

kg kg Miesmuscheln

3

El El Öl

0.25

Reiswein

Zubereitung

  1. Das Zitronengras in 2 cm lange Stücke schneiden (es dient nur als Würzung und wird nicht mitgegessen). Die Chilischoten längs halbieren, entkernen und in dünne Stifte schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, die weißen und die hellgrünen Teile zuerst in 6 cm lange Stücke, dann in feine Streifen schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen pellen und durchpressen. Die Limettenschale fein abreiben, die Limette auspressen. Schale und Saft mit dem Knoblauch mischen. Die Ingwerwurzel schälen, zuerst in Scheiben, dann in dünne Stifte schneiden. Die Möhren schälen, zuerst längs in Scheiben, dann in 6 cm lange, dünne Stifte schneiden. Sesamöl, Sojasauce und Garnelenpaste glatt verrühren. Korianderblätter nicht zu fein hacken.
  3. Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und, wenn nötig, entbarten. Offene Muscheln unbedingt aussortieren!
  4. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhren, Ingwer und Zitronengras dazugeben, im Öl kurz andünsten. Chilis und Frühlingszwiebeln mit der Limetten-Knoblauch-Mischung in den Topf geben und kräftig durchrühren. Die abgetropften Muscheln und die Sojasaucen-Sesamöl-Mischung gut unterrühren. Zuletzt den Reiswein und die Hälfte der Korianderblätter untermischen.
  5. Den Topf sofort mit einem Deckel fest verschließen. Die Muscheln bei starker Hitze 4-5 Minuten zugedeckt garen. Den Topf zwischendurch ein paarmal kräftig rütteln. Geschlossene Muscheln wegwerfen.
  6. Muscheln in eine vorgewärmte Schüssel geben und den restlichen Koriander darüberstreuen. Mit Basmati-Reis servieren. Der würzige Muschelsud wird über den Reis geträufelt.
  7. Tipp: Die Zutaten sollten möglichst zügig in den Topf gegeben und untergemischt werden, damit Sie den Deckel schnell schließen können und so wenig Aroma wie möglich verloren geht.
VG-Wort Pixel