Glasierter Schweinebraten mit Quittenkompott
Zutaten
6
Portionen
Braten
kg kg Schweineschulter (mit Schwarte)
Salz
Pfeffer
Möhren
Petersilienwurzeln
rote Zwiebeln
El El Butterschmalz
l l Rinderfond
El El Speisestärke
Quitte
Quitten (mittelgroß, 350 g)
Zitrone (Saft)
g g Zucker
ml ml Weißwein
El El Granatapfelsirup
Msp. Msp. Zimt (gemahlen)
Tl Tl Ingwer (frisch, gewürfelt)
Salz
Chili (Mühle)
Glasur
El El Butter
Schalotten (in Streifen)
Knoblauchzehen (gewürfelt)
El El Thymianblättchen
Zubereitung
-
Die Schwarte der Schweineschulter tief über Kreuz einschneiden, salzen und pfeffern. Möhren, Petersilienwurzeln und Zwiebeln grob würfeln.
-
Das Butterschmalz im Bräter erhitzen. Den Braten mit der Schwarte nach unten darin anbraten, umdrehen und die Fleischseite anbraten. Den Braten auf eine Platte legen. Das Gemüse im Bratfett anbraten und mit Rinderfond aufgießen. Den Braten mit der Schwartenseite nach unten wieder hineinlegen.
-
Den Braten im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten erst einmal 30 Minuten bei 170 Grad braten (Gas 1-2, Umluft 20 Minuten bei 150 Grad).
-
Inzwischen die Quitten in Viertel schneiden, schälen, entkernen, in Spalten schneiden und in Zitronenwasser legen. Zucker in einer heißen Pfanne zu hellem Karamell schmelzen, mit Weißwein ablöschen und den Granatapfelsirup unterrühren. Mit Zimt und Ingwer würzen. Die Quitten abtropfen lassen und in den Sud legen. Die Quitten zugedeckt bei milder Hitze 50 Minuten garen.
-
Das Fleisch umdrehen, mit Bratenfond beschöpfen und weitere 50 Minuten braten.
-
Die Quitten mit Salz und Chili würzen und warm stellen.
-
Den Braten aus dem Bräter nehmen, auf eine Platte legen und mit Alufolie zudecken. Den Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen und etwas einkochen lassen.
-
Für die Glasur die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Schalotten und den Knoblauch darin anbraten. Die Thymianblättchen unterrühren. Den Braten mit dem Fleischsaft hineingeben, mit der Thymianbutter glasieren.
-
Die Speisestärke mit wenig Wasser glattrühren, die Sauce damit binden. Den Braten auf einer vorgewärmten Platte mit der Glasur anrichten, mit der Sauce und Quittenkompott servieren. Dazu passt als weitere Beilage das Rezept "Rosenkohlpüree mit Rosmarinbutter".