VG-Wort Pixel

Pfirsichsuppe

(7)

essen & trinken 8/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 894 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 74 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Mandelpesto:

30

g g Mandelkerne (in Blättchen)

2

Rosmarinzweige

4

Thymianzweige

2

Lorbeerblätter

12

Knoblauchzehen

Meersalz

170

ml ml Olivenöl

Salz

Pfeffer

1

Bund Bund Basilikum

1

El El Zitronensaft

Pfirsichsuppe:

50

g g Schalotten

1

Knoblauchzehe

1

rote Pfefferschote

6

Pfirsiche (reif, à 140 g)

2

El El Öl

1

Thymianzweig (klein)

1

Rosmarinzweig (klein)

1

Lorbeerblatt (klein)

100

ml ml Weißwein

200

ml ml Schlagsahne

400

ml ml Pfirsichsaft

0.5

Tl Tl gekörnte Brühe

Salz

Pfeffer

1

El El Pfirsichlikör

Garnele

8

Garnelen (à 30 g, roh, ohne Kopf, mit Schale)

Salz

Pfeffer

2

El El Olivenöl

1

Knoblauchzehe

1

Rosmarinzweig (klein)

Außerdem

50

g g Sahnejoghurt

1

El El Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für den Pesto Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten, danach abkühlen lassen. Rosmarin, Thymian und Lorbeer als Kräuterbett auf ein Backblech legen, die ungepellten Knoblauchzehen darauf verteilen, mit Meersalz bestreuen und mit 2 El Olivenöl beträufeln. Im Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 15-20 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 10-15 Minuten bei 160 Grad). Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Knoblauchzehen aus der Schale drücken, mit 25 g gerösteten Mandeln, restlichem Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Basilikumblättern mit dem Pürierstab pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken. Die restlichen Mandelblättchen zur Seite stellen.
  2. Für die Suppe Schalotten und Knoblauch pellen und grob würfeln. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Pfirsiche kreuzweise einritzen, 15 Sekunden blanchieren, abschrecken und häuten. Pfirsiche in grobe Stücke schneiden, dabei den Stein entfernen.
  3. Schalotten, Knoblauch und Pfefferschoten im Öl ohne Farbe anschwitzen. Pfirsichfleisch, Thymian, Rosmarin und Lorbeer zugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Mit Sahne, Pfirsichsaft und 200 ml Wasser auffüllen. Gekörnte Brühe zugeben und die Suppe 25 Minuten bei milder Hitze mit halb geöffnetem Deckel kochen. Dann ohne die Kräuter mit dem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mit Salz, Pfeffer und Pfirsichlikör abschmecken und warm stellen.
  4. Garnelen schälen, entdarmen, salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit dem Olivenöl, angedrückter Knoblauchzehe und Rosmarinzweig bei starker Hitze in insgesamt 4-5 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Joghurt mit dem Zitronensaft glattrühren.
  6. Die Suppe in Tellern verteilen, etwas Pesto und Joghurt hineinträufeln und die Garnelen dazu servieren. Mit den restlichen Mandeln bestreuen.