Gefüllte Zwiebeln mit Ricotta
Zutaten
6
Portionen
g g Ricotta
Zwiebeln (à 60 g, 1,2 kg)
Salz
Paprika (à 150 g)
Paprika (à 150 g)
g g Pinienkerne
g g Honig
Blatt Blätter Basilikum
Scheibe Scheiben Toastbrot
g g Ziegenfrischkäse
Ei (Kl. L)
weißer Pfeffer
ml ml trockener Weißwein
ml ml Olivenöl
Lorbeerblätter
g g Sultaninen
ml ml Weißweinessig
g g Rauke
Zubereitung
-
Ricotta mindestens 4 Stunden abtropfen lassen. Die Zwiebeln pellen, dabei den Boden intakt lassen, da die Zwiebeln sonst beim Kochen auseinanderfallen. Das obere Drittel der Zwiebeln abschneiden. Die Zwiebeln mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Zwiebeln in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, abschrecken und mit der Öffnung nach unten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Paprika vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben unter dem vorgeheizten Grill auf der obersten Einschubleiste 4 Minuten grillen, bis sie stark gebräunt sind. Mit einem feuchten Tuch abgedeckt 10 Minuten stehenlassen, häuten und in 5 mm kleine Würfel schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, Honig dazugeben und karamellisieren, auf einem Teller abkühlen lassen, dann hacken. Basilikum hacken. Toastbrot entrinden und in der Moulinette fein mahlen.
-
Ziegenfrischkäse mit Ricotta glattrühren, das Ei, Paprikawürfel, Pinienkerne, Basilikum und Toastbrotbrösel dazugeben und kräftig vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung mit einer Spritztüte in die Zwiebeln füllen, dabei etwa 2 cm über den Rand hinausgehen. Wein und 2 El Öl in eine feuerfeste Form gießen, Zwiebeln hineinsetzen und Lorbeerblätter dazugeben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 35 Minuten backen.
-
Inzwischen Sultaninen hacken. Essig aufkochen, über die Sultaninen gießen, 10 Minuten ziehen lassen. Mit dem restlichen Öl glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Rauke putzen, waschen und trockenschleudern. Kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette mischen. Zwiebeln mit Raukesalat servieren. Dazu passt Ciabatta.
Diesen Inhalt teilen