St. Petersburger Quarkspeise mit Apfel-Mandel-Kompott
Zutaten
g g Orangeat
g g Zitronat
g g Belegkirschen
Vanilleschoten
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Zucker
Eigelb (Kl. S)
El El brauner Rum
ml ml Schlagsahne
g g Magerquark (4-5 Stunden abgetropft)
ml ml Apfelsaft
g g Weißwein
El El Zitronensaft
Prise Prisen Zimt (gemahlen)
Prise Prisen Gewürznelken (gemahlen, à 100 g, z. B. Elstar)
rote Äpfel (klein, à 100 g, z. B. Elstar)
g g Rosinen
gestr. El gestr. El Speisestärke
g g Mandelkerne (in Stiften, geröstet)
Zubereitung
-
Orangeat und Zitronat in der Moulinette kurz zerkleinern. Belegkirschen etwas abspülen und mit einem Messer kleinschneiden. Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eine längliche Parfaitform (1 l Inhalt) mit Klarsichtfolie glatt auslegen.
-
75 g Zucker, Vanillemark, Eigelb und Rum über heißem Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Die Sahne steif schlagen. Zuerst den Quark, dann die Sahne, Zitronat, Orangeat und die Kirschen unter die Eimasse mischen. In die Form füllen und mindestens 6 Stunden kalt stellen.
-
Restlichen Zucker mit dem Apfelsaft, Weißwein, Zitronensaft, Zimt und Nelke aufkochen lassen. Die Äpfel halbieren, Kerngehäuse ausstechen und die Apfelhälften in 1/2 cm dicke Spalten schneiden. Äpfel und Rosinen zum Apfelsaft geben. Stärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren und den Saft damit binden. Einmal kurz aufkochen und abkühlen lassen.
-
Die Quarkspeise aus der Form stürzen und mit den Mandelstiften belegen. Mit einem in warmes Wasser getauchten Messer in Scheiben schneiden. Mit dem Kompott auf Tellern servieren.