VG-Wort Pixel

Kartoffelsuppe mit glasierten Maronen

essen & trinken 10/1999
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 512 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
6
Portionen
175

g g Porree

125

g g Staudensellerie

750

g g Kartoffeln (mehligkochend)

125

ml ml Öl

1.5

l l Gemüsefond

250

g g Maronen (küchenfertig, vakuumverpackt)

2

Lorbeerblätter

1

Thymianzweig

200

g g Kartoffeln (festkochend, klein)

Salz

30

g g Zucker

3

El El Aceto balsamico

75

ml ml Marsala (sizilianischer Dessertwein)

250

g g Schlagsahne

weißer Pfeffer

0.5

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Porree längs halbieren, unter kaltem Wasser waschen und nur das Weiße und das Hellgrüne in dünne halbe Ringe schneiden. Blätter vom Staudensellerie entfernen. Selleriestangen abfädeln und in 1 cm große Würfel schneiden. Mehligkochende Kartoffeln schälen, würfeln und in kaltes Wasser legen.
  2. 1 El Öl in einem Topf erhitzen, Porree und Sellerie bei mittlerer Hitze darin 2 Minuten dünsten. Kartoffelwürfel abgetropft dazugeben. Gemüsefond zugießen. Die Hälfte der Maronen grob hacken und mit Lorbeer und dem Thymianzweig dazugeben, aufkochen, bei milder Hitze unter gelegentlichem Rühren 40 Minuten kochen.
  3. In der Zwischenzeit die festkochenden Kartoffeln sehr gründlich waschen. Auf einem Gemüsehobel längs in feine Scheiben hobeln. Restliches Öl in einem Topf auf 170 Grad erhitzen, Kartoffelscheiben portionsweise darin knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen.
  4. Zucker in einer Pfanne bei milder Hitze karamellisieren, mit Balsamessig und Marsala ablöschen. Die restlichen Maronen unterheben. Bei milder Hitze einkochen lassen, bis die Konsistenz von Honig erreicht ist, dabei schwenken, um die Maronen von allen Seiten zu glasieren. Warm halten.
  5. Lorbeer und Thymianzweig aus der Suppe nehmen. Suppe mit dem Schneidstab pürieren, durch ein Sieb gießen. Die Sahne dazugießen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Suppe mit Kartoffelscheiben, glasierten Maronen und Schnittlauch garniert servieren.