Anistaler mit Honig-Orangen-Glasur
Zutaten
50
Portionen
Eier (Kl. L)
Tl Tl Kirschwasser
g g Puderzucker
Bio-Orange
g g Anispulver
g g Mehl
g g Speisestärke
Fett (für das Blech)
Glasur
g g Honig (flüssiger)
g g Zucker
ml ml Orangensaft
Zubereitung
-
Die Eier mit dem Kirschwasser und Puderzucker über einem heißen Wasserbad unter Rühren auf etwa 45 Grad erwärmen, dann sehr schaumig schlagen. Die Orange heiß abspülen und die Schale abreiben. Anis, Mehl und Speisestärke in eine Schüssel sieben und mit der Orangenschale zur Eimasse geben. Alles sorgfältig mischen und zugedeckt 15 Minuten stehenlassen.
-
Die Masse noch einmal kurz durcharbeiten und mit einem Teelöffel auf mit gefettetem Backpapier ausgelegte Bleche kleine Häufchen setzen. 12 Stunden trocknen lassen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 12 Minuten backen. Auskühlen lassen und zwischen Backpapier in einer dicht schließenden Blechdose aufbewahren. Die Anistaler erst kurz vor dem Verzehr glasieren, damit sie nicht weich werden.
-
Für die Glasur Honig mit Zucker aufkochen, 2 Minuten kochen lassen, Orangensaft dazugießen und 12 Minuten sirupartig einkochen lassen. Die Kekse in die Glasur tauchen oder mit Hilfe eines Löffels damit überziehen. (Sollte die Glasur zu kalt werden, kann sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle wieder erwärmt werden.)
Diesen Inhalt teilen